1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Warum Dessau-Roßlau keinen Hitzeschutzplan hat und wie viele Menschen jährlich wegen der Hitze sterben

Hitzeschutzmaßnahmen ab 32 Grad Warum Dessau-Roßlau keinen Hitzeschutzplan hat und wie viele Menschen jährlich wegen der Hitze sterben

Dessau-Roßlaus Stadtverwaltung arbeitet seit 2023 an einem Hitzeaktionsplan, der Bürger bei extremen Temperaturen schützen soll. Warum sich die Fertigstellung verzögert und wie viele Menschen in der Region jährlich an Hitze sterben.

Von Robert Horvath Aktualisiert: 13.08.2025, 09:28
Temperaturen über 38 Grad Celsius gelten als extreme Wärmebelastung.
Temperaturen über 38 Grad Celsius gelten als extreme Wärmebelastung. (Foto: dpa)

Dessau-Roßlau/MZ. - Existiert in Dessau-Roßlau ein Hitzeaktionsplan, um Menschen bei den steigenden Temperaturen im Sommer zu schützen? Das wollte Stadtrat Jakob Uwe Weber (Aktive-Bürgerliche-Vernunft) im Ausschuss für öffentliche Sicherheit von der Verwaltung wissen. Angesichts der hohen Temperaturen, die mitunter erreicht werden, seien gezielte Maßnahmen „bitternötig“.