Staunen über „Kommandowagen“ Luxusauto für das Brandschutz-Amt: Kritik an teurem Audi in Dessauer Verwaltung wächst
Was ist ein „Kommandowagen“? Nicht nur diese Frage stellen sich Stadträte in Dessau-Roßlau, nachdem für das Amt für Brand- und Katastrophenschutz ein hochpreisiger Dienstwagen angeschafft wurde. Welche Auskünfte die Verwaltung preisgibt und welche nicht.

Dessau-Rosslau/MZ. - Wer fährt welchen Dienstwagen im Dessau-Roßlauer Rathaus? Vor allem: Welche Kosten sind damit verbunden und wer nutzt sie? Auslöser für die Frage von SPD-Fraktionschef Michael Fricke ist ein neues Fahrzeug des Amtes für Brand-, Katastrophenschutz und Rettungswesen. „Der Listenpreis dürfte zwischen 90.000 und 100.000 Euro liegen“, sagte Fricke erstaunt im Februar-Hauptausschuss und forderte Aufklärung über die Dienstwagen von OB Reck, Beigeordneten und Amtsleitern.