1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Tüchtig Gegenwind für die Kandidaten der Grünen: „Neun Prozent sollten es möglichst wieder werden“

EIL

Tüchtig Gegenwind für die Kandidaten der Grünen „Neun Prozent sollten es möglichst wieder werden“

Die Grünen gehen mit ehrgeizigen Zielen in die Kommunalwahl. Beim Speeddating stellen sich Bastian George, Cornelia Lüddemann und Stephan Marahrens den Fragen aus der Bürgerschaft.

Von Silvia Bürkmann Aktualisiert: 24.05.2024, 12:28
Bastian George, Cornelia Lüddemann und Stephan Marahens (v.r.n.l.) antworten auf die von Silvia Bürkmann gestellten Fragen.
Bastian George, Cornelia Lüddemann und Stephan Marahens (v.r.n.l.) antworten auf die von Silvia Bürkmann gestellten Fragen. Foto: Thomas Ruttke

Dessau-Rosslau/MZ. - Der Wind blies kräftig. Noch nicht stürmisch, aber böig und scheinbar von allen Seiten. Überraschen kann er die Grünen beim siebten MZ-Speeddating vor der Kommunalwahl nicht. Die Regierungspartei steht aktuell deutschlandweit im Gegenwind. In Dessau-Roßlau schickt sie am 9. Juni 29 Kandidaten ins Rennen als Bewerber um Stadtratsmandate. „Ein Ergebnis wie zur Wahl 2019 ist unser Ziel“, gibt der Fraktionsvorsitzende Bastian George das Ziel vor. Das ist ein ehrgeiziges, denn vor fünf Jahren hatten die Grünen 9,1 Prozent und fünf Sitze geholt und gemeinsam mit Kandidaten von FDP, Bürgerliste und Neuem Forum ein starke bunte Fraktion (Grüne/Liberales-Bürger-Forum mit insgesamt zehn Sitzen als zweitstärkste Kraft hinter der CDU (zwölf) gebildet.