1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. DNA-Analyse abgeschlossen: Nach acht toten Schafen in Burgkemnitz: Landesumweltamt bestätigt Wolfsriss

EIL

DNA-Analyse abgeschlossen Nach acht toten Schafen in Burgkemnitz: Landesumweltamt bestätigt Wolfsriss

Ende April waren in Burgkemnitz acht Schafe getötet worden. Nun hat eine DNA-Analyse bestätigt, dass es ein Wolf war. Warum der vom Halter geforderte Abschuss in dem Fall nicht möglich ist.

Von Robert Martin 23.05.2024, 08:00
Eine Expertin des Wolfkompetenzzentrums untersuchte nach dem Angriff die gerissenen Schafe. Nun ist die Untersuchung abgeschlossen.
Eine Expertin des Wolfkompetenzzentrums untersuchte nach dem Angriff die gerissenen Schafe. Nun ist die Untersuchung abgeschlossen. (Foto: Robert Martin)

Burgkemnitz/MZ. - Was vor Ort bereits sehr stark danach aussah, steht nun fest. Das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt hat bestätigt, dass es sich beim Angriff auf eine Schafsherde in Burgkemnitz am 26. April um einen Wolfsriss handelte. Das teilt Sprecherin Ines Wahl auf MZ-Anfrage mit. So habe „das Ergebnis der DNA-Analyse als Verursacher die Tierart Wolf ergeben“.