1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bitterfeld-Wolfen
  6. >
  7. Eis-Tradition endet: Eisdiele Blechschmidt schließt nach 44 Jahren

Eil

Eiskalt serviert Das wirklich letzte Eis in Zörbig - Warum Gerald Blechschmidt sein Geschäft nach Jahrzehnten aufgibt

Gerald Blechschmidt ist eine Institution in Sache kalter Süßspeisen. Jetzt zieht er einen Schlussstrich. Nach der 44. Saison ist endgültig Schluss in der Eisdiele am Zörbiger Schützenplatz. Bürgermeister Egert hofft auf einen Nachfolger.

Von Ulf Rostalsky Aktualisiert: 09.10.2025, 15:07
Die Eisdiele Blechschmidt in Zörbig schließt endgültig. Gerald Blechschmidt geht in Rente. Anne Kießler, Gerald Blechschmidt und Annegret Heinrich (v.l.) servieren das letzte Eis.
Die Eisdiele Blechschmidt in Zörbig schließt endgültig. Gerald Blechschmidt geht in Rente. Anne Kießler, Gerald Blechschmidt und Annegret Heinrich (v.l.) servieren das letzte Eis. (Foto: Ulf Rostalsky)

Zörbig/MZ. - Kalt, klassisch zubereitet und ohne Experimente. So mag Gerald Blechschmidt das Eis. Sein Eis, um genauer zu sein. Der Stumsdorfer hat sich der Eisproduktion verschrieben, dafür zu DDR-Zeiten schon die Schulbank gedrückt und den Sachkundenachweis erworben. Blechschmidt und das Eis bilden eine Einheit. Doch jetzt ist Schluss.