Ameos Ameos-Klinikum Bernburg: Der Rohbau des neuen Zentrallabors ist fertig

Bernburg - Das neue Zentrallabor auf dem Gelände des Ameos-Klinikums Bernburg nimmt immer deutlichere Konturen an. Am Mittwochnachmittag wurde das Richtfest gefeiert, allerdings ohne Richtkranz. „Dies ist nicht üblich bei Gebäuden, die ein Flachdach haben“, klärte Zimmermann Clemens Esche aus Hasselfelde auf, der auch den Richtspruch aufsagte.
Direktor: Wir liegen im im Zeitplan
Der fehlende Richtkranz störte Robert Lange jedoch herzlich wenig. „Ich bin froh, dass eine weitere Bauetappe erfolgreich bewältigt worden ist. Wir liegen sowohl im Zeit- als auch im Kostenrahmen“, erklärte der Direktor Labordiagnostische Leistungen.
Insgesamt vier Millionen Euro investiert Ameos in diesen Neubau, für den Mitte Juni dieses Jahres der Grundstein gelegt worden ist. Im modernen Zentrallabor werden die vier Bereiche Laboratoriums-Medizin, Mikrobiologie, Molekulare Diagnostik und Bluttransfusionswesen untergebracht.
Vier Millionen Untersuchungen pro Jahr sind geplant
Nach der Fertigstellung können etwa 500 verschiedene und im Jahr insgesamt vier Millionen Untersuchungen vorgenommen werden. „Wir haben damit eine größere Kapazität als die Universitätskliniken in Halle und in Magdeburg“, sagte Robert Lange, der auch den Zeitplan verkündete.
„Ab 6. Dezember werden die Laborgeräte angeliefert. Am 23. Januar 2019 wird die Eröffnung des Zentrallabors gefeiert.“ Selbst ein strenger Winter kann den Handwerkern keinen Strich mehr durch die Rechnung machen. Heizungen, Elektroanschlüsse und Fenster sind bereits installiert. Und seit Mittwoch hat das Bauwerk auch ein Dach über dem Kopf. (mz)