1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Bürgermeister legte fast 2 700 Meter vor

EIL

Bürgermeister legte fast 2 700 Meter vor

Von Gerd Alpermann 06.07.2005, 17:00

Quedlinburg/MZ. - Das Ergebnis des Bürgermeister fand ungeteilten Beifall und schon bei den nachfolgenden Teilnehmern, zwei Stadträten, zeigte sich, dass hier eine tolle Leistung auf dem Trimmrad vorlag. Dr. Otto Boldt, Chefarzt der Frauenklinik, gab alles und schaffte 2 620 Meter. Ihm folgte Dr. Uwe Klein, früherer Chefarzt der Inneren, mit 2 670 Meter. Die erste Frau am Trimmrad war Desiree Klinger, Abiturientin am GutsMuths-Gymnasium, die 2 080 Meter erreichte.

Bei aller Dramatik des Wettbewerbs ging es vor allem um die Fitness, um das Mitmachen und Spaß haben, wie Theresia Bohn, DAK-Bezirksgeschäftsführerin, der MZ sagte. Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Rückenschmerzen nehmen zu, da wolle die Krankenkasse Werbung für gesunde Lebensweise und Sport machen. Die Fitness-Aktion wurde nicht nur vom Sportstudio Medico, sondern auch von der Bahnhof-Apotheke mit Gesundheits-Checks unterstützt. Zu dem Städtevergleich hatte die DAK unter anderem Schulen, Kreissportbund und Stadtverwaltungen eingeladen.

Quedlinburger und Wernigeröder traten am Mittwoch zeitgleich an, während die Halberstädter aus Termingründen bereits vor einem Monat die Pedale geschwungen hatten. Sie kamen in drei Stunden auf 138,40 Kilometer. In Wernigerode wurden am Mittwoch 114,10 Kilometer auf dem Fahrradtrainer absolviert, die Quedlinburger, insgesamt traten 60 Teilnehmer in die Pedale, schafften 139,73 Kilometer. Damit konnte Quedlinburg den Vorjahressieg wiederholen. Die angekündigte Revanche von Halberstadt misslang.