1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Reisen
  6. >
  7. Urlaubsplanung: Urlaubsplanung: Das ist der beste Zeitpunkt, ein Flugticket zu buchen

EIL

Urlaubsplanung Urlaubsplanung: Das ist der beste Zeitpunkt, ein Flugticket zu buchen

28.04.2015, 13:27
Immer mehr Menschen buchen Flüge und Reisen im Internet.
Immer mehr Menschen buchen Flüge und Reisen im Internet. imago/blickwinkel

Eine neue Analyse des Buchungsportals Expedia hat ermittelt, mit welchem Buchungszeitpunkt Urlauber und Geschäftsreisende am meisten sparen. Flugtickets fürZiele innerhalb Deutschlands sind demnach 57 Tage, also knapp zwei Monate, vor dem Abflug am günstigsten. Wer sparen möchte, sollte seine Flüge daher früher buchen: Durchschnittlich werden Inlandsflüge 32 Tage vor Abflug gebucht.

Auch internationale Flüge buchen Reisende zu spät, um weniger zu zahlen: Durchschnittlich 57 Tage  vorher. Dabei sind Flugtickets zu Zielen ins Ausland laut Expedia 171 Tage, also rund fünfeinhalb Monate vor dem Abflug, am günstigsten.

Neben Vorlauf auch Buchungs- und Reisetag bedenken

Dass der Preis für ein Flugticket stark von der Destination abhängt, darauf weist das Portal Skyscanner hin: Laut der Webseite sind Flüge nach Dubai beispielsweise 24 Wochen im Voraus, nach Mallorca dagegen sieben Wochen im Voraus, am günstigsten. Als statistisch durchschnittlich besten Buchungszeitpunkt hat Skyscanner zwölf Wochen, also drei Monate, ermittelt.

Dem Buchungsportal Opodo zufolge sollten Reisende nicht nur die Vorlaufzeit bis zum Abflugtermin bedenken, sondern auch den Wochentag, an dem sie ihr Flugticket buchen. Danach sparen Urlauber insbesondere bei innerdeutschen Flügen mehr, wenn sie am Wochenende buchen. Gegenüber Buchungen an einem Montag oder Freitag seien Tickets an einem Samstag oder Sonntag durchschnittlich 22 Prozent billiger.

Um bei der Anreise zum Urlaubsziel Geld zu sparen, spielt neben Vorlauf und Buchungstag noch ein anderer Faktor eine Rolle. Nach Angaben des Buchungsportals Momondo kommt es auch darauf an, an welchem Wochentag und zu welcher Uhrzeit Flugpassagiere abfliegen. Danach ist ein Dienstag der günstigste Reisetag. Wer dagegen samstags abhebt, zahlt am meisten für seinen Flug. Bei der Uhrzeit gilt: Verbindungen tagsüber, zwischen 12 und 18 Uhr, sind teurer als Flüge, die zwischen 18 und 24 Uhr starten. Der Grund liegt auf der Hand: Tagsüber zu fliegen ist bequemer, als sich im Flieger die Nacht um die Ohren zu schlagen. Wer das in Kauf nimmt, kann dafür beim Ticketpreis sparen.

(kkl)