Rudern Rudern: Viel Trainingsfleiß beschert Edelmetall
ZSCHORNEWITZ/MZ. - 27 Seiten umfasst das abschließende Protokoll der Landesmeisterschaften im Rudern, die auf der Regattastrecke in Zschornewitz ausgetragen wurden. Dieser Stapel Papier lässt selbst den Laien erahnen, dass bei dieser Meisterschaft mächtig was los war und Veranstalter Ruderclub Zschornewitz sowie die eingesetzten Kampfrichter viel zu erledigen hatten.
Das Starterfeld war groß. Immerhin 16 Vereine aus Sachsen-Anhalt suchten in 67 Rennen ihre Besten. Ausgetragen wurden die Wettkämpfe beginnend in der Altersklasse 10 bis hin zu den Masters. 389 Boote "durchpflügten" an den zwei Wettkampftagen das Wasser des örtlichen Sees. Die Gastgeber hatten sich dabei vorgenommen, dass ihre Teams oder Einzelstarter möglichst oft auf dem Podest, wenn nicht sogar auf Platz eins stehen sollten. Für diese Zielstellungen wurde im Vorfeld hart trainiert.
Vor einer großen Zuschauerkulisse und bei regelrechtem Kaiserwetter erfüllten sich die Hoffnungen der Gastgeber, nicht nur eine bestens vorbereitete Landesmeisterschaft auszurichten, sondern bei etlichen Entscheidungen ganz vorn mitzumischen. Sechs Gold-, acht Silber- und zehn Bronzemedaillen sind dafür der deutlich metallene Beleg. Dabei sind noch nicht einmal jene Medaillen mit eingerechnet, die die Zschornewitzer in den Wettbewerben, in denen sie mit anderen befreundeten Vereinen eine Fahrgemeinschaft bildeten, im Eiltempo errangen.
Besonders gespannt waren Trainer und Aktive auf die Ergebnisse zur Vereinswertung sowie die Nominierungen zu den Deutschen Schülermeisterschaften in Köln. In der Vereinswertung sprang der vierte Rang heraus, hinter Titelverteidiger Magdeburg, Halle-Böllberg und Bernburg. Diese hervorragende Platzierung stellt in den Augen der Zschornewitzer den Beweis für die gute Arbeit im Ruderclub dar.
Für die Deutschen Schülermeisterschaften in den Altersklassen 12 bis 14 konnten sich zwölf Aktive qualifizieren. Anna-Lisa Pobbig, Paula Kube, Linda Schöbe, Jil Untersänger (alle Ak 12 / 13), Philipp Kunze, Bastian Bruckhoff (Ak 13), Martin Abendroth, Dave Mangatter, Markus Bunge, Florian Kube, Tom Jülich und Gesa Stache (alle Ak 14) werden die Farben des Bundeslandes Sachsen-Anhalt bei den nationalen Titelwettkämpfen vertreten.
Als Landesmeister des Jahres 2010 beendeten die Wettkämpfe aus Sicht der Gastgeber neben anderen der Mädchen-Doppelvierer mit Steuermann, der Jungen-Doppelzweier Altersklasse 14, der Junioren-Zweier ohne Steuermann und der Junioren-Riemenvierer mit Steuermann.
Ein großes Dankeschön möchte der Zschornewitzer Ruderclub an alle jene Helfer richten, die die Landesmeisterschaften mit unterstützt haben und so die reibungslose Durchführung ermöglichten.