1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Zeugenaufruf: Polizei sucht Zeugen zu unklarem Vorfall an der Ascherslebener Oststraße

Zeugenaufruf Polizei sucht Zeugen zu unklarem Vorfall an der Ascherslebener Oststraße

Die Polizei wurde am Mittwochmorgen zu einer verletzten Person an der Ascherslebener Oststraße gerufen. Diese berichtete von einem brutalen Fahrradklau. Die Polizei sucht Zeugen.

09.07.2025, 15:03
Die Polizei wurde am Mittwochmorgen zu einem Vorfall in die Ascherslebener Oststraße gerufen. Es gibt aber noch offene Fragen.
Die Polizei wurde am Mittwochmorgen zu einem Vorfall in die Ascherslebener Oststraße gerufen. Es gibt aber noch offene Fragen. (Symbolfoto: Hendrik Schmidt/dpa)

Aschersleben/MZ - Am frühen Mittwochmorgen wurde der Polizei eine verletzte Person im Bereich des Parkplatzes Oststraße / Schmidtmannstraße gemeldet. Nach dem Eintreffen der Beamten erklärte der 26-Jährige, dass er mit einem teuren E-Bike unterwegs war und von drei Unbekannten überfallen wurde.

Das E-Bike und sein Handy wurden durch die Täter mitgenommen. Eine Anzeige wegen des Verdachts einer Raubstraftat wurde aufgenommen und erste Ermittlungen im unmittelbaren Umfeld des Tatorts geführt. Der verletzte Mann wurde zur Untersuchung ins Klinikum nach Quedlinburg gebracht. Dort wurde auch die Entnahme einer Blutprobe durchgeführt, da er nach eigenen Einlassungen mit dem Rad gefahren sei.

Test ergibt 2,72 Promille

Während der Sachverhaltsaufnahme wurde deutlicher Atemalkoholgeruch bei dem mutmaßlichen Opfer festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,72 Promille. Ein diesbezügliches Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Während der geführten Umfeldermittlungen konnten mehrere Zeugen befragt werden, welche am Dienstagabend mehrfach Kontakt zu dem Mann hatten. Hinweise zu einer Raubstraftat oder eventuellen Tätern gab es seitens der Befragten nicht.

Die Ermittlungen zum angezeigten Raubdelikt dauern an. Hinweise zur Tat, eventuellen Tätern oder der Straftat selbst nimmt das Polizeirevier Salzlandkreis entgegen – gern auch telefonisch unter 03471-3790.