1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Maskottchen: Maskottchen: Ein Teufel zum Knuddeln

Maskottchen Maskottchen: Ein Teufel zum Knuddeln

Von SDI 04.06.2009, 13:16

Er heißt Thalix und ist das offizielle Maskottchen der Stadt Thale zum Sachsen-Anhalt-Tag. Auf seinem Bauch prangt die Schärpe, die auf den Sachsen-Anhalt-Tag 2009 verweist, und unter seinem Schwanz macht er Werbung für die Internetpräsenz der Stadt Thale: www.thale.de

Auf die Idee, den Teufel zum Maskottchen des Thalenser Sachsen-Anhalt-Tages werden zu lassen, kamen die Koordinatoren um Rathausmitarbeiterin Kerstin Schlicht. Die Sonneberger Spielzeugmacher setzten die Idee um. Herausgekommen ist ein Teufel zum Knuddeln, dessen Vorbild nicht so einfach in den Arm genommen werden kann. Der echte Thalix ist aus Bronze und ziert einen der Kreisverkehre in Thale.

Dieser Teufel stammt aus der Werkstatt des Quedlinburger Metallgestalters Jochen Müller. Auch seine allererste Arbeit für den öffentlichen Raum verbindet Müller mit Thale. 1996 schuf er Hexe, Teufel und Gnom für den Steinkreis auf dem Hexentanzplatz. "Seither habe ich wohl den Teufels-Stempel", meint er schmunzelnd. "Mich reizt diese Figur sehr, da ist viel Anatomie drin und außerdem kann ich in sie ein bisschen Witz geben", sagt der Künstler, der auch den Brunnen der Weisheit, der vor dem Thalenser Rathaus steht, schuf.

Der Name Thalix wurde dem Teufel übrigens im Jahr 2003 gegeben. Damals gab es einen unter den Grundschulen in Thale ausgerufenen Wettbewerb zur Namensfindung und zum schönsten Bild vom Teufel. Die damalige Klasse 2 a der Grundschule "Auf den Höhen" überzeugte die Jury mit ihrem Thalix-Namensvorschlag.