1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Leichtathletik: Leichtathletik: Abisch und Schödel steigern sich sprunghaft

Leichtathletik Leichtathletik: Abisch und Schödel steigern sich sprunghaft

03.06.2009, 20:31

DESSAU-ROSSLAU/MZ/RFR. - Der 16-jährige Stephan Abisch verbesserte als Sieger des 800-Meter-Rennens seine Bestzeit aus dem Vorjahr um 1,88 Sekunden auf 1:55,42 Minuten. Damit war er als B-Jugendlicher allen Läufern der älteren A-Jugend überlegen. Der Athlet von den Halleschen Leichtathletik-Freunden (HLF) siegte nach seinem Angriff bei 600 Metern mit über einer Sekunde Vorsprung. "Das war der Biss, den ich mir wünsche", freute sich Abisch-Trainer Wolfgang Thier. Sein vielseitiger Schützling wird nächste Woche in Schweinfurt über 2 000 Meter Hindernis versuchen, die Norm von 5:55 Minuten für die Weltmeisterschaft der unter 18-Jährigen in Bozen zu erfüllen. Der B-Jugendliche Till Wöllenweber (HLF) belegte Rang vier.

Im Weitsprung siegten Angelina Sattler (AK 17) mit 5,76 und Jürg Volley (beide HLF / AK 15) mit 6,03 Metern. Ein starkes 800-Meter-Rennen bot die zwölfjährige Beatrice Salz (Turbine Halle) beim Landesrekord in 2:23,33 Minuten. Den 800-Meter-Lauf der weiblichen Jugend B beendete Sophie von Lampe (HLF) auf Rang zwei.

Sprunghaft verbesserte sich Sprinterin Silvana Schödel vom SV Halle. Im Vorlauf über 100 Meter der A-Jugend verfehlte der Schützling von Trainer Burkhard Gäbel in 11,85 Sekunden die Norm für die Europameisterschaft nur um fünf Hundertstel und steigerte sich gegenüber dem Vorjahr um 0,27 Sekunden. Im Finale siegte sie "nach verschlafenem Start", wie Gäbel meinte, in 12,00 Sekunden. Die von ihm trainierte Diana Webert erreichte in den B-Finals der Erwachsenen über 100 und 200 Meter die Plätze vier und drei. Im ersten Weitsprung-Wettkampf nach einer Zerrung wurde Mario Kral (HLF) Siebter mit 7,25 Metern.