Kegeln Kegeln: Brehna schockt die Konkurrenz erneut
BITTERFELD/MZ. - VERBANDSLIGEN
Die Brehnaer Herren mischen als Aufsteiger die Verbandsliga auf. Wusste man den Auswärtssieg in Bernburg noch nicht so richtig einzuordnen, wies das Team nun beim ESV Lok Magdeburg eindrucksvoll seine Spielstärke nach. Nahe an einem neuen Mannschaftsbahnrekord spielend, deklassierte Brehna den Gastgeber mit 5 427 : 5 283. Die Taktik, zu Beginn den Gegner zu schocken, ging erneut auf. Stefan Bauer mit 972 Kegeln und Heiko Neuendorf spielten 129 Kegel Vorsprung heraus, Thomas Gebhardt (866) und Christopher Pötzsch (864) konnten das Plus auf 144 Kegel ausbauen. Steven Sasse (952) und Guido Lehmann (880) hielten den Abstand bis zum überlegenen Sieg. Nun ist Brehna Spitzenreiter vor der punktgleichen SG Wählitz.
Die Roitzscher Damen hatten in Aufsteiger Dessauer SV 97 keinen all zu großen Prüfstein, mit 2 951 : 2 857 setzten sie sich klar durch. Tagesbeste Spielerin war Anke Berger mit 520 Kegeln aus Dessau, Inge Bork war ihr mit 518 Kegeln auf den Fersen. Die Union-Damen mussten sich bei der zweiten Müchelner Vertretung mit 2 946 : 3 177 klar geschlagen geben. Beste Einzelspielerinnen waren hier Anett Berger (Mücheln, 544), Anja Durzynski (Union, 523).
Die Wolfener Chemie-Herren empfingen zum Saisonauftakt (zwei Spiele wurden verlegt) Tus Leitzkau, der sich als zu hohe Hürde erwies, denn es wurde ein klassischer Fehlstart. Zwar ging Wolfen im Paar eins mit sieben Kegeln in Führung, das Mittelpaar ließ aber 65 Kegel liegen. Mit 5 252 : 5 290 unterlag Wolfen, Leitzkau hielt den Vorsprung. Beste Einzelspieler waren Ralph Stiebert (915) und Uwe Rösel (904). Spannend ging es zwischen den Holzweißiger Damen und denen aus Schönebeck zu. Nahezu die letzten Kugeln entschieden zugunsten von Holzweißig mit 3 054 : 3 051, wo Katrin Max 537 und die Schönebeckerin Juliane Bich mit 527 Kegeln zu besten Spielerinnen avancierten.
LANDESKLASSEN / KREIS
Die Bitterfelder Concordia-Damen überraschten in der Landesklasse mit einem klaren 2 887 : 2 796-Auswärtssieg beim ESV Roßlau. Auswärtssiege gab es auch in den Kreisoberligen der Herren. Mit 5 228 : 5 099 entführte Roitzsch die Punkte aus Muldenstein, in dieser Höhe war der Sieg schon überraschend. Herausragend mit je 902 Kegeln stellten sich Lothar Kirsch und André Hesse vor.
Jeßnitz siegte mit 4 835 : 4 796 gegen Güterglück (in Gommern), und Concordia Bitterfeld entführte mit 5 169 : 5 085 die Punkte aus Holzweißig - nicht zuletzt dank der Top-Leistung von 930 Kegeln durch René Lerche.