1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fritzengarten: Fritzengarten: Kastanien-Hain mit Klimaanlage

Fritzengarten Fritzengarten: Kastanien-Hain mit Klimaanlage

Von Michael Tempel 04.05.2001, 16:12

Halle/MZ/mit. - Der Fritzengarten zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Biergärten von Halle. Seit nunmehr sechs Jahren kann man es sich unter den Kastanien am Ufer eines Saalearmes gemütlich machen. Seit drei Jahren heißt der Betreiber Uwe Roth. Neu in dieser Saison: eine Cocktailbar. "Dazu habe ich eigens einen erfahrenen Barkeeper angeheuert", erzählt der 42-jährige Roth.

Gut 70 Drinks stehen auf der Getränkekarte - vom komplizierten Mix bis Rum pur. Die Bar befindet sich auf einer neu angelegten Terrasse. Was den Fritzengarten sicher auch so beliebt macht, ist seine idyllische Lage. Auf dem Gelände am Jägerplatz stehen große Kastanien. Abends werden die mächtigen Bäume angestrahlt. Zudem sorgen dann Fackeln für eine tolle Atmos phäre; gerade auch, wenn Live-Bands spielen.

Der vorbeifließende Saalearm übernimmt Roth zufolge die Funktion einer Klimaanlage: "Wenn es warm ist, weht vom Fluss her eine kühle Brise." Über mangelnde Gästeresonanz kann sich der Hallenser nicht beklagen. "Am 1. Mai haben wir allein 25 Bierfässer zu je 50 Liter verkauft." Bis zu 30 Mitarbeiter bemühen sich in der Saison im Fritzengarten um die Gäste.

Vier Köche sorgen zudem dafür, dass die Biergartenfreunde nicht hungern müssen. Vorrangig ist Imbiss- und Hausmannskost - vor allem vom Grill - zu haben. Günstig auf die Wartezeiten wirkt sich besonders das Funkkassen-System aus. Während die Kellner die Bestellungen in eine tragbares Gerät eintippen, kommt die Order gleich beim Ausschank bzw. am Grillstand an und kann zügig ausgetragen werden.