Extra Extra: Informationen zu Grenada
St. George's/dpa. - REISEZIEL: Grenada ist die südlichste Insel der Kleinen Antillen in der Karibik. Sie hat rund 90 000 Einwohner, ist 34 Kilometer lang und 18 breit. Zum Staatsgebiet gehören neben der Hauptinsel Grenada unter anderem auch die Inseln Carriacou und Petite Martinique. Der Zeitunterschied beträgt im Winter minus fünf Stunden. Im Sommer müssen die Uhren im Vergleich zu Europa um sechs Stunden zurückgestellt werden.
ANREISE UND FORMALITÄTEN: British Airways fliegt ganzjährig von London aus nach Grenada. In der Wintersaison von November bis April bietet Thomas Cook Airlines zudem freitags eine wöchentliche Verbindung von Frankfurt aus an. Der Flug dauert rund zehn Stunden. Für Deutsche, Schweizer und Österreicher besteht keine Visumpflicht. Der Reisepass muss noch mindestens sechs Monate gültig sein.
KLIMA UND REISEZEIT: Grenada ist ein Ganzjahresziel. Von Juli bis November ist Regenzeit. Am kältesten ist der November mit durchschnittlich 24 Grad. Hauptreisezeit ist von Mitte Dezember bis Mitte April. Grenada liegt südlich des Hurrikangürtels der Karibik, Wirbelstürme kommen in der Regel nicht vor.
GESUNDHEIT: Impfungen sind nicht vorgeschrieben. Eine Druckkammer für Taucher gibt es nicht. Die nächsten Kammern sind auf Barbados und in Trinidad & Tobago.
SPRACHE: Englisch.
WÄHRUNG: Der East Caribbean Dollar (EC$) ist die offizielle Währung. Für einen Euro gibt es 3,26 EC$ (Stand: Mitte Dezember 2003). US-Dollar werden überall akzeptiert, in den meisten Hotels auch Kreditkarten.
UNTERKUNFT: Zur Auswahl stehen Hotels in allen Preiskategorien, ebenso Gästehäuser, Appartements und Villen.
INFORMATIONEN: Grenada Board of Tourism, Schenkendorfstraße 1, 65187 Wiesbaden (Tel.: 0611/26 76 720, Fax: 0611/26 76 760).