Tyson Fury - Deontay Wilder Tyson Fury - Deontay Wilder: Live-Stream und TV-Übertragung zum WM-Boxkampf

Las Vegas - Der dritte Kampf zwischen dem englischen Box-Weltmeister Tyson Fury und dem entthronten US-Amerikaner Deontay Wilder fällt ebenfalls der Coronakrise zum Opfer. Der für den 18. Juli in Las Vegas angesetzte erneute Rückkampf wird verlegt und frühestens im Oktober ausgetragen, das sagte Promoter Bob Arum dem US-Portal ESPN am Dienstag.
"Wir konnten den beiden nicht garantieren, dass der Kampf an diesem Tag stattfindet", sagte Arum: "Wo sollen sie dafür trainieren? Wie sollen wir Tickets verkaufen? Es macht auch keinen Sinn, den Kampf zu planen, wenn die Briten nicht mal anreisen können."
Wilder (34) hatte seinen WBC-Titel am 22. Februar in der MGM Grand Garden Arena gegen Fury (31) durch technischen K.o. in der siebten Runde verloren. Das erste Duell im Dezember 2018 in Los Angeles war mit einem Remis zu Ende gegangen.
Der Kampf soll nun am 3. Oktober stattfinden. Dies berichtet das Portal The Athletic unter Berufung auf eigene Quellen.
++++ Vobericht zum Fight Fury vs. Wilder +++
Schwergewichtsboxer Tyson Fury gibt sich vor dem Rematch um den WBC-Titel des Weltverbandes WBC gegen Titelträger Deontay Wilder keinen Illusionen hin. „Ich werde in den USA keinen Punktsieg bekommen“, sagte der einstige Klitschko-Bezwinger auf einer Pressekonferenz in Los Angeles, „dafür komme ich auch nicht hierher. Ich komme für einen Knockout.“
Wilder und Fury hatten sich 2018 in L.A. unentschieden getrennt, der Rückkampf findet am 22. Februar in Las Vegas statt. Die Ausrichtung auf ein vorzeitiges Ende des Kampfes sei auch der Grund für ihn gewesen, seinen Trainer zu wechseln, erklärte Fury.
Tyson Fury mit neuem Trainer gegen Deontay Wilder
Im Dezember hatte der Engländer die Trennung von Coach Ben Davison bekannt gegeben und zugleich verkündet, sich mit Javan Hill, dem Neffen seines ehemaligen Trainers Emmanuel Steward, auf den Fight gegen seinen US-Konkurrenten vorzubereiten. „Dafür habe ich ihn engagiert“, sagte Fury, „wenn ich nicht auf einen K.o. aus wäre, hätte ich keinen neuen Coach geholt, dann hätte ich Ben Davison behalten.“
Fury vs. Wilder live im Stream
Der Kampf in der MGM Grand Arena wird in Deutschland ab 3.00 Uhr live und exklusiv für Abonnenten bei DAZN übertragen. Einen kostenlosen legalen Stream oder eine Free-TV-Übertragung gibt es in Deutschland nicht.
Furys Vater John hatte nach dem Punktsieg seines Sohnes am 14. September 2019 gegen den Schweden Otto Wallin Ben Davison kritisiert. Sein Sohn habe ausgesehen wie ein schwaches Kätzchen, es sei das Schlechteste gewesen, was er jemals von Tyson erlebt hätte.
Tyson Fury kündigt K.o.-Sieg nach zwei Runde an
Im ersten Duell hatte Wilder den Briten zweimal am Boden, dennoch sahen viele Experten Fury am Ende vorn. Dieser kündigte nun einen K.o.-Sieg spätestens in Runde zwei an. „Ich glaube, keiner kann mich schlagen, darum bin ich der Beste“, sagte Fury in los Angeles.
Fury ist in 30 Kämpfen in der Tat noch unbesiegt, neben dem Remis stehen 29 Siege (20 K.o.) zu Buche. Wilder ist ebenfalls unbezwungen, er gewann seine anderen 42 Kämpfe, 41 davon vorzeitig.
Wettquoten: Titelverteidiger Wilder leichter Favorit gegen Fury
Im WM-Kampf der Box-Schwergewichte erwartet Wettanbieter bwin ein Duell auf Augenhöhe zwischen WBC-Champion Deontay Wilder und Herausforderer Tyson Fury.
Der US-Amerikaner Wilder ist für den Fight in der Nacht von Samstag auf Sonntag mit Quote 1,91 notiert und damit nur ganz leicht in der Favoritenrolle gegen den Briten Fury (2,00). Ein Unentschieden im MGM Grant Garden Arena in Las Vegas wie beim ersten Aufeinandertreffen im Dezember 2018 bringt das 21,00-Fache des Einsatzes.
Geht der Kampf nicht über die volle Rundenzahl (Quote 1,67), ist Wilder klar im Vorteil. Ein K.o.-Sieg des US-Amerikaners, der 41 seiner 43 Kämpfe durch Knock-out entschied, ist mit Quote 2,20 notiert.
Landet Fury einen K.o.-Sieg, dürfen sich Wettfans über das 5,50-Fache des Einsatzes freuen. Bei einem Kampf über die volle Rundenzahl gesteht bwin dem einstigen Bezwinger von Wladimir Klitschko mit Quote 2,50 sogar bessere Sieg-Chancen zu als Wilder (Quote 9,00). (sid)