Tischtennis Tischtennis : Auch mit Ersatz gepunktet

Naumburg - Der TTV Domstadt hatte in der Bezirksklasse die zweite Vertretung des TTC Zeitz zu Gast. Da die Hausherren kurzfristige Ausfälle zu verkraften hatten, die mit zwei Aktiven der vierten Mannschaft kompensiert wurden, stand das Stammpersonal vor einer kniffligen Aufgabe. So hoffte man auf eine 2:1-Führung nach den Doppeln. Doch daraus wurde nichts, denn nur Bernstein/Kunde konnten punkten. Keip/Gohlke mussten sich hingegen nach einer hochklassigen Partie stark aufspielenden Zeitzern geschlagen geben, während Kindel/Janietz ohne Chance blieben.
So musste es in den Einzeln gerichtet werden, doch die Gäste zeigten sich weiter in guter Form. Die Naumburger boten aber auch sehr gut Paroli, wodurch es, gerade im oberen Paarkreuz, zu einigen umkämpften und sehenswerten Duellen kam. Hier präsentierten sich Stefan Keip und Alexander Gohlke in starker Verfassung; sie entschieden alle vier Einzel für sich.
Sieg im Entscheidungsdoppel
Damit wurde auch der Grundstein für den späteren knappen Sieg gelegt. Im mittleren Paarkreuz mühte sich Detlef Bernstein durch seine Partien, konnte aber letztlich beide siegreich gestalten. Holger Kunde steuerte ebenfalls einen wichtigen Punkt hinzu. Im unteren Paarkreuz hatten die Naumburger Ergänzungsspieler wie erwartet wenig zu bestellen. In ihrem ersten Einzel schnupperte Kristin Kindel allerdings an einer Überraschung. Mit ein wenig mehr Glück hätte sie den Sack zugunsten der Gastgeber bereits zumachen können. So gingen die Domstädter mit einer knappen 8:7-Führung in das Entscheidungsdoppel. Hier zeigten Keip/Gohlke eindeutig, wer Herr im Hause ist und sicherten ihren Farben mit einem klaren 3:0 den 9:7-Gesamterfolg. Mit zwei Siegen sind die Naumburger damit gut in die neue Saison gestartet. Nach einer sechswöchigen Spielpause kommt am 20. Oktober der Freyburger TTV zum Lokalderby nach Naumburg.
Eine Etage tiefer, in der Kreisliga, setzten sich die Domstädter im Duell der zweiten Mannschaften mit 8:6 gegen den TV Saubach durch. Im Doppel siegten Schönfelder/Treu für Naumburg und Zehaczek/Schumann für die Gäste. Im Einzel gewannen aufseiten der Hausherren André Schönfelder (3), Björn Treu (3) und Friedrich Boltze (1), während Andrea Ehrenhardt leer ausging. Für die TV-Zweite punkteten indes Ralf Schumann (2), Axel Götze (1), Jürgen Lange (1) und Fred Zehaczek (1).
Finneländer sind Spitzenreiter
Der TV Saubach I ist nach dem deutlichen 11:3-Erfolg gegen Eintracht Lützen II mit nunmehr 4:0 Punkten neuer Tabellenführer der Kreisliga. Für die Finneländer punkteten in dieser Partie Marie Vater (3,5), Hartmut Rossa (3,5), Martin Hannebohn (2,5) und Bill Schaepmann (1,5).
Mit einem souveränen 13:1-Erfolg gegen Saubach IV ist die dritte Mannschaft der Freyburger in das neue Spieljahr der 2. Kreisklasse gestartet. Dabei überzeugte neben den Routiniers Hans Kliem (3,5), Roland Ditz (3,5) und Jürgen Weißer (2,5) vor allem Simon Kretzschmar. Die Nachwuchshoffnung des TTV ist in dieser Mannschaft jetzt an Nummer eins gesetzt und entschied sogleich alle drei Einzel für sich. Den Ehrenpunkt für die Saubacher holte Jürgen Lange.
In der gleichen Spielklasse schlägt auch die vierte Vertretung der Jahnstädter auf, die zum Auftakt ein Unentschieden erkämpft hatte. Diesen Trend wollte das Team um Kapitän Götz Krieglstein fortsetzen. Gegen Tröglitz IV ging es von Anfang an eng zu. Erst im drittletzten Spiel erspielten sich die Gäste zum ersten Mal einen Zwei-Punkte-Vorsprung. Am Ende hieß es 8:6 für das TSV-Team. Erfolgreichster Freyburger Spieler war Frank Riesen (2,5). (er/mp/tok)
