Tippspiel Tippspiel: Patrick Hoffmann ist dieses Mal unser Experte
Erst eine Partie von vier möglichen hat der BSC 99 Laucha in der laufenden Landesklasse-Saison absolvieren können. Zunächst die Einschulungsfeiern, dann ein Pokalendspiel des Gegners im Saalekreis sowie zuletzt ein Corona-Verdacht in Herrengosserstedt waren die Gründe für die Verlegungen beziehungsweise Absetzungen der Spiele. Ihren bisher einzigen Auftritt in der Staffel 7 verloren die Glockenstädter beim SV Braunsbedra mit 0:1. Jetzt hängen wir noch ohne Punkt da unten drin im Tabellenkeller - und das auch noch ausgerechnet mit dem 1. FC Zeitz, der mit Sicherheit dort ebenfalls nicht hingehört, sagt BSC-Akteur Patrick Hoffmann, der in dieser Woche unser Tippspiel-Experte ist. Mit seinem Team hat er am morgigen Sonnabend ab 15 Uhr keinen Geringeren als Spitzenreiter SSC Weißenfels II zu Gast. Man muss schon sagen, das ist ein harter Brocken. Die Weißenfelser haben es in den vergangenen Wochen gut gemacht. Trotzdem wollen wir natürlich punkten, so der 33-Jährige, der im Naumburger E-Center arbeitet. ...
Erst eine Partie von vier möglichen hat der BSC 99 Laucha in der laufenden Landesklasse-Saison absolvieren können. Zunächst die Einschulungsfeiern, dann ein Pokalendspiel des Gegners im Saalekreis sowie zuletzt ein Corona-Verdacht in Herrengosserstedt waren die Gründe für die Verlegungen beziehungsweise Absetzungen der Spiele. Ihren bisher einzigen Auftritt in der Staffel 7 verloren die Glockenstädter beim SV Braunsbedra mit 0:1. „Jetzt hängen wir noch ohne Punkt da unten drin im Tabellenkeller - und das auch noch ausgerechnet mit dem 1. FC Zeitz, der mit Sicherheit dort ebenfalls nicht hingehört“, sagt BSC-Akteur Patrick Hoffmann, der in dieser Woche unser Tippspiel-Experte ist. Mit seinem Team hat er am morgigen Sonnabend ab 15 Uhr keinen Geringeren als Spitzenreiter SSC Weißenfels II zu Gast. „Man muss schon sagen, das ist ein harter Brocken. Die Weißenfelser haben es in den vergangenen Wochen gut gemacht. Trotzdem wollen wir natürlich punkten“, so der 33-Jährige, der im Naumburger E-Center arbeitet. (tok)