1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Sportmix
  6. >
  7. Loop-One-Festival: Biathlon in München: Strelow bei gelungener Premiere Dritter

Loop-One-Festival Biathlon in München: Strelow bei gelungener Premiere Dritter

Die erste Auflage des Loop-One-Festivals wird nicht die letzte gewesen sein: Die Rennen im Münchner Olympiapark begeistern Biathleten wie Fans. Strelow wird Dritter, Weidel Vierte.

Von dpa 19.10.2025, 16:55
Eric Perrot (l) gewinnt die Premiere von München.
Eric Perrot (l) gewinnt die Premiere von München. Sven Hoppe/dpa

München - Der Franzose Eric Perrot und Lisa Vittozzi aus Italien haben die Premierenrennen des Loop-One-Festivals der Biathletinnen und Biathleten im Münchner Olympiapark gewonnen. Der 24-jährige Perrot verwies nach drei Strafrunden den Norweger Isak Frey (3 Fehler) im Finale der 15 Vorlaufbesten mit 5,7 Sekunden Vorsprung auf Rang zwei und sicherte sich die Siegprämie von 12.000 Euro. 

Dritter im Super-Sprint auf Skirollern wurde Justus Strelow, der als bester Deutscher nach einem Fehler 8,9 Sekunden Rückstand hatte. „Ich bin sehr zufrieden“, sagte Strelow.

Vor rund 11.000 begeisterten Fans waren in den Vorläufen 59 Männer und 57 Frauen an den Start gegangen. Im Finale ging es über fünf Runden à 1,8 Kilometern, geschossen wurde je zweimal liegend und stehend. 

Neues Format auf Tempo und Spannung ausgelegt

Bei den Frauen schaffte es aus deutscher Sicht nur die für Franziska Preuß nachgerückte Anna Weidel in den Endlauf, sie wurde Vierte (1 Fehler/+ 18,8 Sekunden). Rang zwei und drei hinter Vittozzi sicherten sich die Schwedinnen Johanna Skottheim (2/+ 5,9 Sekunden) und Anna Magnusson (2/+ 7,4 Sekunden) 

Janina Hettich-Walz, nach ihrer Babypause bei den deutschen Meisterschaften mit Titeln dekoriert, schied nach ihrem Vorlauf ebenso aus wie Selina Grotian und Selina Kastl. Bei den deutschen Männern verpassten Philipp Nawrath und Roman Rees den großen Showdown. 

Mit dem neuen Festival will der Biathlon-Weltverband IBU die nachrückenden Generationen für Deutschlands beliebteste TV-Wintersportart begeistern. Die Saisoneröffnung mit einem Mix aus sportlicher Action und Unterhaltung kam bei tollem Herbstwetter sehr gut an.