Seniorenfußball Seniorenfußball : Meier-Dreier in Possenhain

Naumburg - In den Begegnungen der „Alten Herren“ gab es am vergangenen Wochenende folgende Resultate.
Germania Schönburg/Possenhain - VSG Löbitz 2:6 (1:2).
In diesem freundschaftlichen Vergleich nutzten die Gäste die Möglichkeit, erfahrene Kräfte aus ihrer spielfreien Kreisliga-Mannschaft einzusetzen. Das Germania-Team übernahm schnell das Heft des Handelns, aber in Führung gingen die Löbitzer, als Sören Gebhardt (5.) aus einem Gewühl heraus erfolgreich war. Bereits fünf Minuten später glich Michael Heinrich mit einem Distanzschuss aus. Doch die Freude der Platzherren währte nicht lange, denn Hans Meier (14.), VSG-Torschütze vom Dienst, brachte die Gäste erneut in Front.
Ihre knappe Pausenführung bauten die Löbitzer in der zweiten Halbzeit durch einen Doppelschlag von Meier (49./52.) sowie einen Treffer von Michael Weikert (60.) auf 5:1 aus, und Germania-Akteur Ralf Heuschke (64.) unterlief auch noch ein Eigentor. Michael Heinrich (69.) gelang kurz vor Schluss eine Ergebniskorrektur.
SC Naumburg - Friesen Naumburg 5:4 (3:2).
Im Rückspiel am Halleschen Anger verwertete Patrick Hausmann bereits nach drei Minuten eine Flanke von Steffen Elbe per Kopf zum Führungstreffer der Clubkicker. Die Friesen antworteten jedoch postwendend. Mit ihren jungen, schnellen Spielern schalteten sie nach Ballgewinnen immer wieder fix um und stellten die leicht überalterte Abwehr der Gastgeber vor einige Probleme. Zudem war SCN-Spielmacher Rico Dornau zu Beginn der Partie in Gedanken noch auf der Aida und hatte seinem Bewacher wohl auch einiges zu erzählen. Christian Ehrhardt (5.) und der Leißlinger Kreisliga-Goalgetter Daniel Götze (10.) drehten das Ergebnis zugunsten der Gäste. Hausmann (17.) gelang mit einem Schrägschuss ins lange Eck nach Vorarbeit von Mario Nentwich das 2:2, und kurz vor dem Halbzeitpfiff erzielte der Trainer der SCN-Reserve aus 16 Metern auch den dritten Treffer seines Teams. Nentwich (38.) „vernaschte“ nach feinem Pass von Jörg Hanisch an der Außenlinie seinen Gegner, zog nach innen und donnerte die Kugel aus spitzem Winkel unter den Giebel. Den Ball hatte der bedauernswerte Friesen-Keeper wohl nur gehört. Die Gastgeber hatte das Spiel nun völlig im Griff, und Jens Denke (59.) verwertete eine Dornau-Flanke zum 5:2. Doch die Friesen schlugen zurück. Daniel Sperber (61.) erzielte den dritten Gästetreffer, und Thomas Döring (69.) gelang sogar noch der Anschluss, als die SCN-Oldies gedanklich schon am Grill standen. Bei den Gastgebern wirkte erstmals Christian Dorn mit; er konnte trotz seines Trainingsrückstandes dem Tempo eine halbe Halbzeit folgen. Werner Winzer war wieder ein umsichtiger Leiter der Partie.
Baumersrodaer SV - Sportring Mücheln 1:1 (0:1).
In ihrem letzten Spiel dieses Jahres lieferten sich beide Teams bei sommerlichen Temperaturen eine ausgeglichene Partie, in der sich die Torhüter mehrfach auszeichnen konnten. Nach einem Konter (28.) gingen die Gäste aus dem Geiseltal in Führung. Mit einem sehenswerten Schuss aus knapp 30 Metern in den Winkel stellte Daniel Pulz (46.) dann den Ausgleich her. „Für uns eine gute erste Altherren-Saison, an die wir im kommenden Jahr anknüpfen wollen“, sagte Hartmut Urbicht, der sich beim BSV um das Seniorenteam kümmert.
Kali Roßleben - Fortuna Bad Bibra 0:4 (0:2).
Die Finnestädter erwischten einen Auftakt nach Maß: Nach einer präzisen Vorlage von Peter Iwanow war Bernd Dönitz (2.) aus spitzem Winkel mit einem Schuss direkt unter die Querlatte zum 0:1 erfolgreich. Auf Wunsch der Roßlebener hatte man das Heimrecht getauscht, aber die Bad Bibraer wollten nicht allzu viele Gastgeschenke verteilen, und so erzielte Bernd Dönitz (12.) auch den zweiten Treffer seines Teams. Nach dem Seitenwechsel versuchten die Thüringer, mehr Druck aufzubauen, doch die Fortunen waren in der Chancenverwertung an diesem Tag einfach effizienter. Thomas Ebbers (47.) mit einem Schuss aus der Drehung an den linken Innenpfosten, von wo der Ball in die Maschen sprang, und erneut Bernd Dönitz (55.), der ein Zuspiel von Ebbers verwertete, bauten den Vorsprung weiter aus.
Wohlmirstedter SV - Empor Buttstädt 3:2 (1:0).
Für die WSV-Oldies war es ein gelungener Abschluss der Freiluft-Saison. Bei besten äußeren Bedingungen und unter Flutlicht vergab Markus Lulley (10.) die erste verheißungsvolle Torchance der Gastgeber. Auf der Gegenseite zeigte der Wohlmirstedter Keeper Julian Kovacz einige gute Paraden. Schließlich fasste sich Thomas Puntschuh (30.) ein Herz und brachte die Platzherren mit einem Fernschuss in Front. Sebastian Harsch (42.) glich für die Buttstädter aus, aber nur drei Minuten später setzte sich Florian Frenzel in der Hälfte der Gäste energisch durch; er zog von der Strafraumgrenze ab und stellte das Ergebnis auf 2:1. Die Gäste aus Thüringen waren kurzzeitig geschockt, und dies nutzte Puntschuh (46.) zu seinem zweiten Treffer. Empor gab aber nicht auf und kam durch Harsch (51.) wieder heran. Dank ihres Torwarts und mit etwas Glück - Karsten Krämer schoss nach einer Strafstoßentscheidung am WSV-Kasten vorbei - brachten die Wohlmirstedter ihren knappen Vorsprung über die Zeit. (hob/ug/tok)
›› Ausgefallen sind die Partien Klosterhäseler - Lossa und Gaberndorf - Herrengosserstedt.
