1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. NBA-Finals: NBA-Finals: Lebron James erzielt 51 Punkte - Golden State gewinnt erstes Spiel

NBA-Finals NBA-Finals: Lebron James erzielt 51 Punkte - Golden State gewinnt erstes Spiel

01.06.2018, 05:36
Lebron James erzielte 51 Punkte und stellte damit einen persönlichen Playoff-Rekord auf.
Lebron James erzielte 51 Punkte und stellte damit einen persönlichen Playoff-Rekord auf. Pool Getty Images North America

Oakland - Die Golden State Warriors haben in einem Basketball-Krimi das erste Duell der NBA-Finalserie gewonnen. Der Titelverteidiger bezwang die Cleveland Cavaliers um den glänzend aufgelegten Superstar LeBron James in eigener Halle mit 124:114 nach Verlängerung.

James erzielte mit 51 Punkte einen persönlichen Play-off-Rekord, konnte die Niederlage aber nicht verhindern. Beste Werfer bei Golden State waren Stephen Curry (29 Punkte) und Kevin Durant (26). Vor allem die letzten Sekunden der regulären Spielzeit strapazierten die Nerven: Cleveland ging 50 Sekunden vor Schluss 104:102 in Führung, ehe Golden State unter anderem nach einem per Videobeweis zurückgenommenen Foul von Durant plötzlich mit 107:106 vorne lag.

Cleveland verspielt möglichen Sieg

4,7 Sekunden vor Ende erhielt Celvelands George Hill zwei Freiwürfe, verwandelte aber nur den ersten zum Ausgleich. Kurios: Nach dem zweiten Wurf holte sich J.R. Smith den Rebound, warf aber nicht mehr.

In der Verlängerung war Golden State das klar bessere Team, startete mit einem 9:0-Lauf und brachte den Sieg nach Hause. In den letzten Sekunden ging es trotzdem noch einmal hoch her: Clevelands Tristan Thompson drückte seinem höhnisch applaudierenden Gegenspieler Draymond Green den Ball ins Gesicht, die Folge war eine Rudelbildung, Thompson wurde in die Kabine geschickt.

Spiel zwei folgt am Sonntag (Ortszeit), Heimrecht haben erneut die aus dem kalifornischen Oakland stammenden Warriors. Golden State und Cleveland stehen sich bereits zum vierten Mal in Folge in der Finalserie der NBA gegenüber. Die Warriors gewannen 2015 und 2017, die Cavs 2016. (sid)