1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Mitteldeutscher BC: Mitteldeutscher BC: Kerusch hat "nur ein Ziel im Kopf"

Mitteldeutscher BC Mitteldeutscher BC: Kerusch hat "nur ein Ziel im Kopf"

Von Daniel George 18.07.2017, 09:12
Auch im Sommer den MBC vor der Brust: Sergio Kerusch mit dem Aufstiegs Shirt in seiner Heimat.
Auch im Sommer den MBC vor der Brust: Sergio Kerusch mit dem Aufstiegs Shirt in seiner Heimat. privat

Weissenfels/Memphis - Das Aufstiegs-T-Shirt des Mitteldeutschen BC ziert seinen Körper. Hip-Hop-Musik schallt durch den Wagen. Bevor sich Sergio Kerusch zum ersten Training des Tages begibt, lässt er die MZ per Instagram-Story noch schnell wissen: „Ich habe das Wasser dabei, meine Lautsprecher auch, also an die Arbeit.“ Und dann folgt noch ein Satz, der keiner Übersetzung bedarf: „It’s Showtime!“

Sergio Kerusch ist der Publikumsliebling beim Erstliga-Aufsteiger aus Weißenfels. Das hat sich der 28 Jahre alte Basketballprofi in der vergangenen Pro-A-Saison, seiner ersten für den MBC, erarbeitet. Mit durchschnittlich 16,5 Punkten pro Partie zum einen. Zum anderen auch mit spektakulären Dunkings. Und nicht zuletzt mit seiner sympathischen Art. „Ich fühle mich beim MBC wie zu Hause“, sagt Kerusch. „Ich meine: Ich habe meinen eigenen Song.“ Er lacht. „Das kannst du nicht toppen.“

„Kerusch, Kerusch is on fire!“

Der Deutsch-Amerikaner hat sich in die Herzen der Wölfe-Fans gespielt. Wann immer er in der vergangenen Saison heiß lief, einen Korb nach dem anderen erzielte, riefen sie: „Kerusch, Kerusch is on fire!“ Das wird der athletische Flügelspieler auch in der kommenden Spielzeit sein, so die Hoffnung der Verantwortlichen.

Trotz finanziell besserer Angebote entschied sich der 28-Jährige für einen Verbleib beim MBC. Kerusch verrät: „Nach dieser besonderen Saison, nachdem ich mich mit dem Management, dem Trainer und den Fans so gut verstanden hatte, war mir sofort nach dem Saisonende klar, dass ich bleiben will.“ Weil ein Sponsor ein zusätzliches finanzielles Engagement anbot, wurde die Weiterverpflichtung des 1,95-Meter-Mannes für den Weißenfelser Bundesligisten möglich.

Nun richtet sich sein Blick nach vorn. „Ich hoffe, ich kann die Erwartungen wieder erfüllen“, sagt Kerusch - und arbeitet deshalb selbst im Urlaub hart. Obwohl noch ein Monat bis zum offiziellen Trainingsauftakt bleibt. Der MZ hat der MBC-Profi einen Einblick in seinen Alltag im heimischen Memphis, Tennessee gewährt:

Kondition und Kraft

„Ich wache jeden Tag etwa um 8 Uhr auf und frühstücke. Anschließend geht es auch schon zum ersten Training des Tages. Meistens absolviere ich diese Einheit mit Raheem Shabazz. Er ist mein Fitness- und Konditionstrainer. Er ist sehr bekannt, hat unter anderem mit NBA-Legende Penny Hardaway und anderen sehr guten Spielern zusammengearbeitet.“

Arbeit mit dem Ball

„Nach der ersten Einheit fahre ich zu Maurice Miller, einem ehemaligen Profi der Georgia-Tech-Universität. Hier absolviere ich mein basketballspezifisches Training. Ich arbeite gern mit Trainern zusammen, die sich auf die Fähigkeiten von Aufbauspielern spezialisiert haben. Denn ich glaube, dass das Ballhandling und das Lesen des Spiels noch zu meinen größten Schwächen zählen. Ich bin ein Scorer und habe deshalb eigentlich immer das Punkten als Erstes im Kopf. Aber ich will mich auch in den anderen Aspekten des Spiels verbessern. Außerdem arbeite ich oft mit schwereren Bällen oder Seilen, die mir das Punkten erschweren. So lerne ich, mich in schwierigen Situationen durchzusetzen.“

Familie und Freizeit

„Normalerweise beende ich meine Einheiten gegen 13 Uhr. Danach habe ich Freizeit, schaue mir einen Film an oder verbringe viel Zeit mit meiner Tochter und ihrer Mutter, was ich sehr genieße, weil das während der Saison nicht möglich ist. Aber sobald ich den ersten Fuß auf deutschen Boden gesetzt habe, gibt es wieder nur ein Ziel in meinem Kopf.“

Und das ist der Klassenerhalt mit dem MBC. (mz)