1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Handball-Oberliga : Handball-Oberliga : Das neue Aufgebot ist schon komplett

Handball-Oberliga  Handball-Oberliga : Das neue Aufgebot ist schon komplett

Von Torsten Kühl 07.06.2018, 08:56
David Heinig, hier noch im Trikot der SG LVB Leipzig, verstärkt den HCB im Rückraum.
David Heinig, hier noch im Trikot der SG LVB Leipzig, verstärkt den HCB im Rückraum. Christian Modla

Naumburg - Noch bevor der HC Burgenland mit dem traditionellen Handballfest in Stößen (siehe auch „Ab Freitag wieder...“) die Saison offiziell beendet, steht zumindest für die Oberliga-Männermannschaft des Clubs der Kader für das kommende Spieljahr. Drei Neuzugänge hat der HCB bereits verpflichten können.

Nun vier Linkshänder im Team

Für Rechtsaußen Benedikt Schmidt, der eine Pause wegen seines Studiums einlegen will, haben die Burgenländer den erst 17-jährigen Tobias Kaßler geholt. Er begann seine Laufbahn einst beim SV Friesen Frankleben, war zuletzt im Nachwuchsbereich des Bundesligisten SC DHfK Leipzig aktiv und ist nun nach Merseburg zurückgekehrt, um dort sein Abitur abzulegen. „Tobias ist ein sehr gut ausgebildeter und schneller Spieler. Wir freuen uns, dass er sich für uns entschieden hat“, so HCB-Präsident Uwe Gering gegenüber unserer Zeitung.

Wie Kaßler ein Linkshänder ist der 23-jährige John Le, der von Oberliga-Aufsteiger HBV Jena zu den Burgenländern kommt und dort für den rechten Rückraum vorgesehen ist. Mit ihm und Kaßler hat der HCB nun (neben Jan Höhne und Max Weber) vier Linkshänder im Kader.

Der dritte Neuzugang, David Heinig vom Drittliga-Aufsteiger SG LVB Leipzig, hatte ja bereits vor Ende der abgelaufenen Saison der Mitteldeutschen Oberliga festgestanden (wir berichteten), in der die Burgenländer den vierten Platz belegten. Der 1,97-Meter-Recke spielte vor seinem Engagement in Leipzig beim LSV Ziegelheim und gehörte mit diesem zu den HCB-Kontrahenten. Heinig kann im linken Rückraum Jan Schindler entlasten.

Kein Kreisläufer-Ersatz

Damit ist das HCB-Team für die bevorstehende Saison, die am 1./2. September beginnen wird, komplett. „Wir hatten wegen der schweren Verletzung von Hannes Zerrenner eigentlich auch noch nach einem Kreisläufer Ausschau halten wollen, aber Christian Haufe und Stephan Meyer haben auf dieser Position zuletzt einen guten Job gemacht. Deshalb werden sie die Lücke so lange ausfüllen, bis Hannes nach überstandenem Kreuzbandriss wieder fit ist“, erklärt Präsident Gering, der mit Zerrenners Rückkehr spätestens im Januar 2019 rechnet.

Mit dem neuen Trainer Steffen Baumgart, der die HCB-Frauen zum Titelgewinn in der Mitteldeutschen Oberliga geführt hat, und dessen Assistenten Marcel Kilz, der als Spielertrainer mit der zweiten Männermannschaft Vizemeister der Verbandsliga-Südstaffel geworden ist, gibt es bei den Burgenländern ja auch noch quasi zwei Neuzugänge aus den eigenen Reihen. „Stephan Fichtner, der seine Karriere beendet hat und unseren Verein nun doch nicht verlassen wird, soll das Trainerteam in puncto Spielanalyse und -vorbereitung komplettieren “, berichtet Uwe Gering. Der frühere Rechtsaußen Tobias Ufer sei nach seinem kurzen Ausflug zur HG Köthen II wieder im Club und wolle sich in neuer Aufgabe engagieren, eventuell im Marketingbereich.

Die bisherige Trainerin des HCB, Ines Seidler, die den Verein nach 13 erfolgreichen Jahren verlassen hat, wird in der bevorstehenden Oberliga-Saison mit dem USV Halle zu den Konkurrenten der Burgenländer gehören. Seidlers neues Team hat jetzt den früheren HCB-Keeper Franz Flemming sowie Patrick Baum (beide kommen vom Liga-Rivalen Concordia Delitzsch) verpflichtet.

›› In der Abstiegsrelegation hat sich übrigens Einheit Plauen gegen den HC Glauchau/Meerane durchgesetzt (19:16/20:21). Plauen bleibt damit in der Oberliga; Glauchau/Meerane steigt ab.