1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Handball : Handball : HCB-Frauen im Tor noch unterbesetzt

Handball  Handball : HCB-Frauen im Tor noch unterbesetzt

Von Torsten Kühl 01.10.2020, 09:19
Die erste Frauenmannschaft des HC Burgenland vor der neuen Saison in der Mitteldeutschen Oberliga - hi., v.l.: Teamverantwortlicher Danny Nas, Michelle Paluszkiewicz, Patrizia Sturm, Sandra Kube, Jasmin Heinz, Christin Kollin, Sarah Schaaf, Spielertrainerin Jessica Stiskall; vo., v.l.: Lena John, Lea Schönefeld, Celine Knorr, Leonie Kirmeß, Carmen Ringler, Theresa Gering, Johanna Stein. Es fehlen Szammtorhüterin Maria Pfüller und Co-Trainer Christopher Pchalek.
Die erste Frauenmannschaft des HC Burgenland vor der neuen Saison in der Mitteldeutschen Oberliga - hi., v.l.: Teamverantwortlicher Danny Nas, Michelle Paluszkiewicz, Patrizia Sturm, Sandra Kube, Jasmin Heinz, Christin Kollin, Sarah Schaaf, Spielertrainerin Jessica Stiskall; vo., v.l.: Lena John, Lea Schönefeld, Celine Knorr, Leonie Kirmeß, Carmen Ringler, Theresa Gering, Johanna Stein. Es fehlen Szammtorhüterin Maria Pfüller und Co-Trainer Christopher Pchalek. Andreas Löffler

Plotha - Mit einem Auswärtsauftritt beginnt für die erste Frauenmannschaft des HC Burgenland am kommenden Sonntag, 4. Oktober, die neue Saison in der Mitteldeutschen Oberliga. Im sächsischen Großröhrsdorf treffen die Schützlinge von Spielertrainerin Jessica Stiskall auf Vorjahresmeister HC Rödertal II, der sein Recht, in die 3. Liga aufzusteigen, nicht wahrgenommen hat.

„Da sind wir natürlich der Außenseiter und können locker aufspielen, weil die Rödertalerinnen als Frauen-Zweitligist auch noch eine A-Jugend in der Bundesliga und damit die große Auswahl haben. Aber ihre zweite Mannschaft ist immer auch eine Wundertüte, da weiß man nie“, blickt Jessica Stiskall auf die Auftaktaufgabe ihres Teams. Ohnehin sei die „Mitteldeutsche“ schwer einzuschätzen. „Zwar haben wir uns als Saisonziel Platz eins bis drei vorgenommen, aber im Verlauf eines Spieljahres gibt es immer so viele Unwägbarkeiten, die bestimmte Pläne flugs über den Haufen werfen können“, so Stiskall.

Ein Problem könnten die Burgenländerinnen zum Beispiel auf der Torhüterposition bekommen, denn da steht aktuell nur Stammkeeperin Maria Pfüller bereit. „Wir haben uns sehr um eine zweite Torfrau bemüht und mit vielen Leuten gesprochen, aber die hatten keine Zeit oder keine Lust oder haben gerade ein Kind bekommen“, berichtet die Spielertrainerin. Beim eigenen Turnier in Plotha hatte Leonie Kirmeß aus der eigenen B-Jugend, die bereits auch in der zweiten Frauenmannschaft hält, bei der HCB-Ersten zwischen den Pfosten gestanden. „Sie hat das auch gut gemacht. Wir haben sie weiter auf dem Schirm, wollen sie aber auch nicht zu früh verheizen. Eine Alternative wäre sie allemal“, so Jessica Stiskall.

Die Vorbereitung auf die neue Oberliga-Saison sei durchwachsen gewesen. „Als Urlaubsfahrten nach den Lockerungen wieder möglich waren, haben das einige Spielerinnen verständlicherweise natürlich ausgenutzt. Damit war die Trainingsbeteiligung jedoch nicht immer so, wie ich mir das vorstelle“, sagt Stiskall. Über das letzte Testspiel beim Drittligisten SC Markranstädt wolle sie den Mantel des Schweigens hüllen („Dieses Team ist ohnehin nicht unsere Kragenweite“). Mehr gefallen haben ihr dagegen die beiden Auftritte gegen den Ostsee-Spree-Oberligisten VfV Spandau, „den wir im Rahmen unseres Trainingslagers zweimal besiegten“. Da sei ihr Team, das die vergangene Saison in der Mitteldeutschen Oberliga auf Platz fünf beendet hatte, wach und agil gewesen und habe sich so präsentiert, wie sie es von ihm erwarte.

Unterstützt wird Jessica Stiskall jetzt von Co-Trainer Christopher Pchalek, der auch als Athletikcoach der Drittliga-Männer tätig ist (Tageblatt/MZ berichtete). Neu in der Mannschaft sind Linkshänderin Sandra Kube (bisher HSG Riesa/Oschatz) sowie Rückkehrerin Carmen Ringler, die allerdings wegen einer Hand-OP zum Auftakt noch ausfallen wird. „Wenn beide fit sind, stellen sie wichtige Stützen in der Abwehr dar und sind natürlich auch in der Offensive Verstärkungen“, sagt Jessica Stiskall.