"Wir müssen gewinnen" Hansa - HFC: Rostock setzt sich vor Ost-Duell massiv unter Druck

Rostock - Mit einem Ost-Duell startet die 3. Liga am Freitag ins Jahr 2020. Und Hansa Rostock setzt sich vor dem Heimspiel gegen den Halleschen FC (19 Uhr im Liveticker) noch einmal selbst unter Druck. Nach der durchwachsenen Hinrunde (Platz elf, 28 Punkte) können sich die Ostseestädter kaum noch Ausrutscher leisten – das wissen auch Trainer und Spieler.
„Jeder, der die Tabelle lesen kann, weiß, wie wichtig das Spiel für uns ist. Wir müssen gewinnen, um den Anschluss nach oben zu halten. Das ist richtungsweisend“, machte Stürmer Pascal Breier eine klare Ansage: „Der Aufstieg ist noch nicht abgehakt, aber wir müssen sofort gut reinkommen gegen Halle. Wenn wir gut starten, ist Patz drei noch möglich.“ Aktuell beträgt der Rückstand fünf Punkte.
Härtel über HFC: „Kann für fürchterliche Gefahr sorgen“
Auch Trainer Jens Härtel nimmt sein Team gleich in die Pflicht: „Ein guter Start ist unabdingbar. Wir müssen Zählbares mitnehmen. Freitagabend, ein gut gefülltes Stadion – etwas Besseres gibt es eigentlich gar nicht, um richtig Gas zu geben.“
Dabei wissen Breier und Härtel durchaus um die Schwere die Aufgabe, der Respekt vor dem Halleschen FC ist groß. „Halle hat am Ende der Hinrunde noch einige Punkte liegen lassen. Sie haben sich in der Pause sicherlich gesammelt und neu eingeschworen“, meinte Jens Härtel.
Für den Gegner verteilte der Ex-Trainer des 1. FC Magdeburg noch ein Kompliment: „Halle ist eine sehr wuchtige und große Mannschaft, die bei Standards für fürchterliche Gefahr sorgen kann. Zur Mitte der Hinrunde waren sie für mich eine der besten Mannschaften der Liga.“
Hansa Rostock gegen HFC ohne Bülow und Nartey
Im Ostduell erwartet Hansa am Freitagabend eine tolle Kulisse mit 14.000 bis 16.000 Zuschauern im Ostseestadion. In Kai Bülow und Nicolas Nartey fehlen allerdings zwei wichtige Akteure, auch Aaron Opoku ist angeschlagen, soll aber rechtzeitig fit werden.
Winter-Zugang Nico Granatowski wird im Kader stehen, wohl aber eher nicht starten. „Er muss erstmal ankommen, wir wollen ihn nicht verheizen“, gab sich Trainer Härtel vorsichtig. (mz/bbi)