Kloster Wendhusen im Harz Reiterei und Frühgeschichte: Verein aus Thale hat große Ideen
Das Kloster Wendhusen in Thale wird durch die Nordharzer Altertumsgesellschaft mit Leben erfüllt – mit authentischen Nachstellungen, historischem Bogenschießen und sehenswerten Ausstellungen für alle Generationen. Was die Ehrenamtlichen für 2026 und die Folgejahre planen.

Thale/MZ. - 1.200 Jahre alt und alles andere als verstaubt: Das Kloster Wendhusen in Thale wird durch die Mitglieder der Nordharzer Altertumsgesellschaft (NAG) mit Leben gefüllt. Sie stellen zum Beispiel Gerichtstage nach dem „Sachsenspiegel“ nach, bieten Bogenschießen wie vor 800 Jahren an, laden zu Vorträgen ein und betreiben das Klostermuseum. „Wir wollen die Attraktivität weiter steigern“, sagt Arina Behrens, seit Oktober neue Vorsitzende des eingetragenen Vereins. Es gibt Ideen und konkrete Projekte, um Einwohner und Besucher Thales „zu motivieren, sich mit ihrer Geschichte auseinanderzusetzen. Das geht über den typischen Museumsbesuch hinaus“, junge Leute und Familien sollten angesprochen werden.
