1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball
  6. >
  7. 2:1-Sieg gegen Georgien: 2:1-Sieg gegen Georgien: Die deutsche Mannschaft in der Einzelkritik

2:1-Sieg gegen Georgien 2:1-Sieg gegen Georgien: Die deutsche Mannschaft in der Einzelkritik

11.10.2015, 20:52
Freude beim DFB-Team: Aber lange nicht alle Spieler wussten zu überzeugen.
Freude beim DFB-Team: Aber lange nicht alle Spieler wussten zu überzeugen. dpa Lizenz

Köln/Leipzig - Viele Spieler der DFB-Elf erfüllten die Erwartungen beim 2:1-Sieg gegen Georgien nicht, andere wusste zu überzeugen. Die Einzelkritik der DFB-Kicker.

Manuel Neuer

Sah den Ball nur aus großer Distanz, bis er in der 27. Minute gegen Okriashvili eine Parade mit unerwartet hohem Schwierigkeitsgrad zeigen musste. Machtlos gegen Kankavas Spitzenklassetreffer. Sorgte mit seinem Reflex gegen Okriasvili für verblüffte Gesichter in den Reihen der Georgier.

Lesen Sie auf der nächsten Seite weiter

Matthias Ginter

Neigt zu frühem Grätschen, Joachim Löw mag das eigentlich nicht. Schaltete sich auf der rechten Seite öfter als gegen die Iren in die Offensive ein, kam sogar zum Abschluss. Insgesamt aber eine recht mutlose Vorstellung.

Lesen Sie auf der nächsten Seite weiter

Jérôme Boateng

Gewohnt überragend in Zweikampfführung und Stellungsspiel. Probierte anstelle des zuletzt so oft zelebrierten Flugballs mehrfach erfolgreich die Spieleröffnung per Flachpass durchs Zentrum. Tauchte mehrfach mit dem Ball in Regionen des Spielfeldes auf, die eigentlich dem attackierenden Personal vorbehalten sind, wodurch die Räume nicht eben größer wurden.

Lesen Sie auf der nächsten Seite weiter

Mats Hummels

Hätte in der 25. Minute beinahe von einer riskanten Rückgabe der georgischen Abwehr profitiert, traf jedoch den Torhüter, nicht den Ball. Verschaffte Okriashvili gleich zwei Großchancen. Konnte sich am Ende bei Manuel Neuer bedanken, nicht an zwei Gegentoren schuld gewesen zu sein.

Lesen Sie auf der nächsten Seite weiter

Jonas Hector

War als Linksverteidiger auch wichtiger Teil der Offensive, musste allerdings einsehen, dass die Georgier ihre Flügel deutlich intensiver verteidigten als zuletzt die Iren. Köpfte Kankava den Ball vor dem 1:1 perfekt auf den Spann – das war ein wenig Pech, aber nicht nur. Von Kazaishvili ausgetanzt und auf den Hosenboden gesetzt.

Lesen Sie auf der nächsten Seite weiter

Mesut Özil

Ließ sich zum Elfmeter foulen, das war wichtig. Im Erzwingen von Toren ansonsten weniger stark – bis zum perfekten Anspiel auf Kruse vor dem 2:1.

Lesen Sie auf der nächsten Seite weiter

Toni Kroos

Wollte immer wieder beweisen, was für ein feiner Fußballer er ist. Versuchte, ins Tempo zu kommen und sich seltener im Passspiel zu verheddern als zuletzt. Fand jedoch keine Mittel gegen die Gäste.

Lesen Sie auf der nächsten Seite weiter

Ilkay Gündogan

Bewies immer wieder, was für ein feiner Fußballer er ist. Ballgewinne, präzise Pässe in die torgefährlichen Zonen.Rettete mit viel Risiko gegen Kazaishvili. Erfüllte die defensiven Aufgaben im Mittelfeld und glänzte mit gutem Auge.

Lesen Sie auf der nächsten Seite weiter

Marco Reus

Vergab in der 13. Minute frei aus Miroslav-Klose-Position, es war der Auftakt zu einem Hattrick vergebener Großchancen, worauf sich so mancher Fan der DFB-Elf wohl einen Chancenverwerter alter Schule im Strafraum der Georgier zu wünschen begann.

Lesen Sie auf der nächsten Seite weiter

Andre Schürrle

Der Wolfsburger hat sich im Formtief verirrt, und niemand zeigt ihm, wo der Ausgang liegt. Wirkte im Kurzpassgewitter seiner Mitspieler wie in der falschen Sportart.

Lesen Sie auf der nächsten Seite weiter

Thomas Müller

Eröffnete mit einem Hackentraum in der 13. Minute auf Reus die Phase des deutschen Dauerdrucks. Wild entschlossen, nicht wieder ohne Tor zu bleiben – als Spieler und als Mannschaft. Übernahm die Verantwortung beim Elfmeter, erzielte sicher sein neuntes Tor dieser EM-Qualifikation, ansonsten kaum gefährlich.

Lesen Sie auf der nächsten Seite weiter

Max Kruse

Für Schürrle eingewechselt, traf der Wolfsburger mit seiner ersten Aktion zum 2:1. (ksta)

Manuel Neuer
Manuel Neuer
Bongarts/Getty Images Lizenz
Matthias Ginter
Matthias Ginter
Bongarts/Getty Images Lizenz
Jerome Boateng
Jerome Boateng
Bongarts/Getty Images Lizenz
Mats Hummels
Mats Hummels
Bongarts/Getty Images Lizenz
Jonas Hector
Jonas Hector
Bongarts/Getty Images Lizenz
Mesut Özil
Mesut Özil
dpa Lizenz
Toni Kroos
Toni Kroos
Bongarts/Getty Images Lizenz
Ilkay Gündogoan
Ilkay Gündogoan
Bongarts/Getty Images Lizenz
Marco Reus
Marco Reus
Bongarts/Getty Images Lizenz
Max Kruse
Max Kruse
dpa Lizenz
Andre Schürrle
Andre Schürrle
Bongarts/Getty Images Lizenz
Thomas Müller
Thomas Müller
Bongarts/Getty Images Lizenz