1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball NOFV Oberliga Süd
  6. >
  7. Ergebnis 2. Spieltag: Kantersieg für FSV Budissa Bautzen gegen FC Grimma mit 7:0

Ergebnis 2. Spieltag Kantersieg für FSV Budissa Bautzen gegen FC Grimma mit 7:0

Fußball-NOFV-Oberliga Süd: Am Sonntag setzte sich der Gastgeber FSV Budissa Bautzen vor 303 Zuschauern gegen den FC Grimma mit einem überlegenen 7:0 (5:0) durch.

Aktualisiert: 11.08.2025, 00:50

Bautzen/MTU. Siebenmal hat der FSV Budissa Bautzen am Sonntag gegen die Gäste aus Grimma eingenetzt. 7:0 (5:0) für die Bautzener.

Jannik Käppler (FSV Budissa Bautzen) netzte nur acht Minuten nach Spielstart als Erster ein und brachte den Gastgeber in Führung. Danach dauerte es nicht lange, bis ein weiteres Tor durch David Rohlik (15.) erzielt wurde.

2:0 Vorsprung für FSV Budissa Bautzen – 15. Minute

Zu all dem Jammer lenkte der Grimmaer den Ball in der 26. Minute auch noch unglücklich ins eigene Tor. Die Bautzener erhöhten noch einmal. Felix Hennig versenkte den Ball in Minute 39 per Strafstoß, gefolgt von Julien Hentsch und Florian Baudisch (44., 79.). Spielstand 6:0 für den FSV Budissa Bautzen.

Spielinfos

  • Datum & Uhrzeit: 10.08.2025, 14.00 Uhr
  • Austragungsort: Bautzen
  • Wettbewerb: NOFV-Oberliga Süd
  • Spieltag: 2

Innerhalb der folgenden Minuten musste der Schiedsrichter nochmals intervenieren. Der FC Grimma musste noch einmal Gelb hinnehmen, zusätzlich zu einer Gelben Karte, die sich die Spieler bereits eingehandelt hatten.

Auf den letzten Drücker, eine Minute vor dem Schlusspfiff, konnte Oscar Haustein (Bautzen) den Ball über die Linie bringen (89.). Mit 7:0 verließen die Bautzener den Platz als Sieger. Der FSV Budissa Bautzen hat sich somit Platz sechs gesichert.

Aufstellung und Statistik: FSV Budissa Bautzen – FC Grimma

FSV Budissa Bautzen: Herrmann – Schröder, Müller, Hentsch (75. Baudisch), M. Noack (61. Orosz), Käppler, Zech, Kloß (61. A. Rohlik), Gerhardi, Hennig (72. Cellarius), D. Rohlik (72. Haustein)
FC Grimma: Cap – Nitschke, Ziffert, Tröger (46. Kind), Rieger (73. Wächtler), Katzenberger, Janz (46. Seidl), Spreitzer (46. Kaba), Bartsch, Vogel, Werner (81. Pistol)
Tore: 1:0 Jannik Käppler (8.), 2:0 David Rohlik (15.), 3:0 Alexander Vogel (26.), 4:0 Felix Hennig (39.), 5:0 Julien Hentsch (44.), 6:0 Florian Baudisch (79.), 7:0 Oscar Haustein (89.); Schiedsrichter: Leander Dietz (Berlin); Assistenten: Rasmus Jessen, Jacob Slotta; Zuschauer: 303