1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball-Kreisklasse: Fußball-Kreisklasse: Demonstration der Freyburger Stärke

Fußball-Kreisklasse Fußball-Kreisklasse: Demonstration der Freyburger Stärke

18.04.2018, 13:23
Daniel Keller, Trainer von Tabellenführer FC RSK Freyburg II, sah einen klaren Sieg seines Teams.
Daniel Keller, Trainer von Tabellenführer FC RSK Freyburg II, sah einen klaren Sieg seines Teams. Löffler

Naumburg - Von der Papierform hatte die 18. Runde der hiesigen Kreisklasse-Staffel ja mit der Partie Freyburg II - Reinsdorfer SV ein Spitzenspiel zu bieten. Aber eben nur eigentlich, denn der gastgebende Tabellenführer setzte sich mit 7:2 gegen den bisherigen Dritten durch. Während die Gäste krankheitsbedingt personell auf dem letzten Loch pfiffen (auch Frank Bornschein, der 58-jährige Bruder von RSV-Coach Ronny Bornschein, musste mit auflaufen), hatte die RSK-Reserve sowohl Landesliga-erfahrene Kicker als auch sehr talentierten Nachwuchs in ihren Reihen. Für die im Schnitt zehn Jahre jüngeren Jahnstädter trafen Stefan Förster, Alexander Giese (2), Jonas Schmiedl, Robert Jesswein, Christian Haberzettl und Steven Hagge. Beide Treffer der Gäste markierte Dirk Bornschein, einen davon per Strafstoß.

Der ärgste Verfolger der Freyburger, Nebra II, gewann durch die Tore von Lars Wagner und Tobias Breuer, von dessen Rücken der Ball nach einem Befreiungsschlag von Philipp Sawall ins Netz sprang, mit 2:0 beim Vorletzten Baumersroda II/SV Burgscheidungen. Auf der Gegenseite traf Johannes David nur die Querlatte. Die Nebraer Reserve hat weiter sieben Punkte Rückstand, aber ein Spiel weniger ausgetragen als der Tabellenführer.

Platz drei von den Reinsdorfern zurückerobert (nachdem man diesen durch die 4:7-Niederlage in der Vorwoche im direkten Duell verloren hatte) hat Lossa/ Rastenberg II dank des knappen 2:1-Heimerfolgs gegen Gleina. Denny Illig brachte den GSV in Front, aber Goalgetter Thomas Eckert mit seinem 13. Saisontreffer und „Joker“ Erik Schlothauer, der sonst als Torwart agiert, wendeten das Blatt noch zugunsten der Eintracht/Union-Kombi.

Mit ihrem zweiten Sieg in Folge konnte die Reserve von Kreisoberliga-Spitzenreiter Blau-Weiß Bad Kösen ihren Mittelfeldrang (6.) festigen. Im Duell der Kreisliga-Absteiger der vergangenen zwei Jahre legte der Ungar Agoston Balazs eine 2:0-Pausenführung der Kurstädter in der Kaiserpfalz Memleben vor. Ob es an seiner Auswechselung zur Pause lag, dass die Gäste nach dem Seitenwechsel nicht mehr in den Wacker-Kasten trafen, ist nicht bekannt. Jedenfalls kamen die Gastgeber durch das Tor des zehn Minuten zuvor eingewechselten Florian Poleske noch einmal heran. Zu einem Remis reichte es für sie aber nicht mehr.

Schlusslicht Bad Bibra/Saubach II verlor das Kellerduell gegen den bisherigen Elften, Mertendorf/Molau II, mit 0:3. Die Tore für die Wethautaler, die einen Platz nach oben kletterten, erzielten Mark Seidel sowie Manuel Willem per Doppelpack.

Schönburg-Possenhain besiegte Karsdorf 2:1 und revanchierte sich damit für die im Hinspiel erlittene 1:5-Packung. Steve Blankenburg per Heber und Christian Schüler erzielten die Germania-Tore; zudem hatte Uwe Winkler mit einem Freistoß an den Pfosten Pech. Für das ZW-Team war Tom Eberling erfolgreich. (kpk/hob/tok)