1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball : Fußball : Coach kommt rein und fliegt

Fußball  Fußball : Coach kommt rein und fliegt

14.05.2018, 08:32
Daniel Söll schießt hier einen seiner zwei Treffer für Freyburg gegen Halle-Neustadt.
Daniel Söll schießt hier einen seiner zwei Treffer für Freyburg gegen Halle-Neustadt. Andreas Löffler

Naumburg - Während der ESV Herrengosserstedt in der Landesklasse spielfrei war und froh sein konnte, dass Schlusslicht 1. FC Weißenfels II das Derby gegen Rot-Weiß verlor, erreichten die drei anderen höherklassigen Teams der Saale-Unstrut-Finne-Region am Sonnabend folgende Ergebnisse.

LANDESLIGA: SC Naumburg - SSV Landsberg 1:1 (0:1).

Ein Trainer, der sich selbst einwechselt und kurz darauf mit der Ampelkarte vorzeitig vom Platz muss: Das sieht man nicht aller Tage. In Naumburg war das aber der Fall, als Matthias Krause in der Schlussphase Gelb-Rot sah. Dass er sich überhaupt einwechseln musste, „obwohl ich überhaupt nicht fit bin“, lag an der Verletzungsmisere, die der SCN derzeit erleiden muss. Nach weiteren kurzfristigen Absagen stand ein mit Spielern der Zweiten verstärktes Team auf dem Platz, und auch einige angeschlagene Akteure mussten auf die Zähne beißen. So ergab sich aus Sicht der Naumburger eine schwache erste Hälfte, in der der Gast aus Landsberg früh durch Valentin Sauter (7.) nach einer Ecke in Führung ging. Nach der Pause rissen sich die Platzherren dann aber zusammen, zeigten mehr Willen und kamen zum dann verdienten Ausgleich, als Albert Reinicke per Flugkopfball eine schöne Vorlage von Carsten Pieper verwertete. In einer hitzigen Schlussphase flogen nicht nur Matthias Krause, sondern auch Moritz Denke und ein Landsberger Spieler mit der Ampelkarte vom Feld. „Zum Glück trifft uns diese Personalmisere zu einem Zeitpunkt, in dem wir den Klassenerhalt schon sicher haben“, meinte Coach Krause.

LANDESKLASSE: FC RSK Freyburg - Buna Halle-Neustadt 2:2 (2:1).

Nach anfänglichen Schwierigkeiten fanden die ebenfalls personell arg gebeutelten Freyburger im Spitzenduell um Rang zwei erst allmählich zu ihrem Spiel und konnten zunächst die Führung der Gäste nicht verhindern. Diese entstand sehr unglücklich, da A-Junior Till Kirchhoff per Kopf den Ball ins eigene Tor beförderte. Daniel Söll war es dann aber, der die Jahnstädter noch vor der Halbzeit in Führung brachte. Erst traf er nach einer starker Vorarbeit von Ahmad Ali aus Nahdistanz (34.), und kurz vor dem Halbzeitpfiff setzt er sich gegen zwei Bewacher durch und schob das Leder ins linke untere Eck. Im zweiten Abschnitt passierte dann relativ wenig auf beiden Seiten. Einer der einzigen Höhepunkte: der Ausgleich der Hallenser durch Christian Ilgner in der 57. Minute, der den Gästen den Verbleib auf Rang zwei sicherte. Es blieb beim Remis, dass aus Sicht der Freyburger auch gerecht war.

Blau-Weiß Günthersdorf - BSC 99 Laucha 3:0 (0:0).

Gegen den Tabellenführer gab es für die Glockenstädter nicht viel zu holen, auch wenn sie durch Alexander Saal die erste Möglichkeit des Spiels hatten: Sein Heber überwand zwar den Torhüter, landete aber nur auf dem Tornetz. Ein Doppelschlag von Christoph Jahn innerhalb von zwei Minuten (18./20.) unterstrich dann aber die spielerisch bessere Leistung der Gastgeber mit Toren. So ging es in die Halbzeit, nach der sich nicht viel am Bild des Spiels änderte. Günthersdorf war überlegen, aber nennenswerte Chancen blieben auf beiden Seiten eher Mangelware. Ein Strafstoß nach Foul von Mario Bothe und erfolgreich verwandelt durch Marcel Müller in der 86. Minute sorgte, auch weil Saal eine letzte Chance im Spiel nicht nutzen konnte, für den 3:0-Endstand. (hbo/maw)

Gerechtes Remis und faire Stimmung auf dem Platz: der Freyburger Steven Hagge (l.) mit Mike Volkhardt.
Gerechtes Remis und faire Stimmung auf dem Platz: der Freyburger Steven Hagge (l.) mit Mike Volkhardt.
Löffler