Fußball Fußball : Bad Kösener Achtungserfolg

Naumburg - So liefen die Partien auf den beiden untersten Ebenen des hiesigen Fußballgeschehens.
KREISLIGA: Gleinaer SV – Baumersrodaer SV 1:4 (1:1).
In einem offenen Spiel, das dem Derbycharakter gerecht wurde, gingen die Baumersrodaer früh in Führung, als Matthias Müller nach Pass von Florian Frenzel von der Strafraumgrenze (9.) aus traf. Die Gleinaer wollten sofort zurückschlagen, verpassten zunächst durch Patrick und Max Illig den Ausgleich und trafen dann durch Ersteren nach einer Vorlage von Simon Schmidt auch zum 1:1, als Gästeschlussmann Yves Schreiber unglücklich weggerutscht war (34.). Nach der Pause hatten dann die Gäste mehrfach die Führung auf dem Fuß. Doch Frenzel und Müller scheiterten am Gleinaer Keeper Christian Joel. Machtlos war dieser dann aber, als Frenzel (70.) per Elfmeter traf. Vorausgegangenen war ein unglückliches Handspiel von Philipp Sawall. Zwei Kontertore, von Tobias Tenscher (76.) und Müller (79.) erzielt, sorgten für den 1:4-Endstand.
Blau-Weiß Bad Kösen II - SG Goseck/Markwerben 2:1 (1:1).
Der angereiste Meisterschaftsmitfavorit startete druckvoll und hatte durch Laurenz Kaminski und Christian Beyer auch gute Chancen, die er zunächst nicht nutzte, ehe genau diese Kombination zum 0:1 durch Kaminski (22.) führte. Die Bad Kösener waren nun verunsichert und hatten mehrfach Glück, dass Beyer wenig später nicht erhöhte. Unter anderem klärte Martin Breitenbach für die Kurstädter auf der Linie. Doch Blau-Weiß fing sich und glich nach einer Kombination über Marc Eschrich und Johannes Kanzler durch Martin Ritters platzierten Kopfball (39.) aus.
Noch vor der Pause hatte Beyer zwei weitere Riesenchancen, eine sogar per Strafstoß, doch Bad Kösens Torwart Pascal Transchel blieb jeweils der Sieger. Für diesen Chancenwucher wurden die Gäste nach der Pause bestraft, als Stephan Fischer nach Pässen von Kanzler und Oliver Böhme zum 2:1 (50.) traf. Anschließend verteidigten die Hausherren gegen einen anrennenden Gegner den Vorsprung.
FC ZWK Nebra II - SG Balgstädt/Laucha II 2:2 (1:0).
Der Aufsteiger aus Nebra bestimmte über weite Strecken dieses Unstrutderby und ging nach Vorlage von Sorbon Saidov durch Dustin Neumanns Schuss ins linke Eck (14.) in Führung. Auch danach blieben die Nebraer gefährlich, verpassten bei Chancen von Neumann, Saidov und Niklas Hesse zunächst das zweite Tor und erhöhten dann aber nach der Pause nach schönem Doppelpassspiel von Marius Christiani mit Saidov (56.) durch Letztgenannten zum 2:0. Dies aber war der Weckruf für die Gäste. Sie bestraften nun das Auslassen der Nebraer Chancen. Zunächst verkürzte Thomas Elste (74.) aus dem Gewühl, als die ZWK-Abwehr das Leder nicht aus der Gefahrenzone herausgebracht hatte, auf 2:1. Und nach einem abwehren Freistoß war Maik Spörke (89.) zur Stelle, um per Abstauber kurz vor Spielende das Unentschieden zu retten.
SG Bad Bibra/Saubach – FC RSK Freyburg 5:2 (3:1).
Schnell setzten die Hausherren die Freyburger hier unter Druck. Und so war es Tobias Hurtig, der nach einem von RSK-Keeper Christoph Madeja abgewehrten Thomas-Körner-Schuss zum 1:0 abstaubte (25.). Als Taktgeber fungierte nun vor allem Dominik Werner, der in der Folgezeit die beiden Treffer von Kevin Wätzel zum 2:0 und 3:0 (30./36.) vorbereitete. Wenig später verkürzte Freyburgs Sven Roge per Freistoß aber zum 3:1-Halbzeitstand. Doch Bad Bibra/Saubach blieb auch nach dem Wechsel überlegen. Und diesmal führte die Kombination Werner/Wätzel zum 4:1, wobei Benjamin Hönig nur noch einschieben musste (49.). So plätscherte nun das Geschehen dahin. Der RSK-Zweiten gelang durch Philipp Kolata noch etwas Ergebniskosmetik, doch Wätzel stellte nach Pass des eingewechselten Ali Hilamieh mit seinem dritten Treffer den alten Drei-Tore-Abstand (85.) wieder her.
Rot-Weiß Weißenfels II - ESV Herrengosserstedt II 11:1 (4:0).
Mit gerade mal acht (!) Akteuren reiste der Tabellenletzte aus dem Südwestzipfel des Kreises beim Tabellenführer in Weißenfels an. So galt es für diese tapferen Acht samt des stark geforderten Schlussmannes Mathias Kullmann, die Niederlage irgendwie im Rahmen zu halten. Wenig überraschend jedoch, dass Weißenfels durch Henry Kahl (15.), Sebastian Brunn (18.), Daniel Große (27.) und nochmals Brunn (40.) bereits zur Halbzeit klar führte. Und nachdem die Rot-Weißen noch drei weitere Male getroffen hatten, wurde auch der Kampfgeist des ESV einmal belohnt. Trotz drei Spielern weniger gelang den Gästen der Ehrentreffer, als Pascal Huthuff per Steilpass bedient worden war (76.). Die zweistellige Pleite konnte in der Schlussphase jedoch nicht verhindert werden.
KREISKLASSE: SC Naumburg III - Reinsdorfer SV 3:0 (1:0).
Im Spitzenspiel wurden die Reinsdorfer vom „Tabellenthron“ gestürzt. Die erste Halbzeit schien torlos zu bleiben, ehe mit Roland Kämmerer einer von Naumburgs Youngstern (44.) doch noch zum 1:0 traf. Routinier André Weingarten (63.) und Moritz Mainka, ein weiteres Jungtalent (85.), sorgten noch für einen souveränen Sieg, durch den sich die SCN-Dritte an Reinsdorf vorbei auf Rang zwei schob.
Blau-Weiß Zorbau II - FSV Klosterhäseler 6:1 (3:1).
Ebenfalls von der Pleite des RSV profitierte die Zorbauer Reserve, die das neue Schlusslicht Klosterhäseler abfertigte. Nachdem die Blau-Weißen per „Blitzstart“ durch Falco Pießold (2.) in Front gezogen waren, konnten die wackeren Gäste nahezu im Gegenzug, in Person von Kapitän Christoph Loos, aber zunächst mal egalisieren. Und auch anschließend hatten die mit einigen auf Landesebene erfahrenen Kickern gespickten Zorbauer, noch so ihre Probleme. Zwei Tore durch „Haudegen“ Christian Krug (22.) und erneut Pießold (32.) ebneten aber den Weg zum Heimsieg, der durch drei weitere Treffer in Hälfte zwei dann auch standesgemäß ausfiel.
SG ZW Karsdorf - TSV Großkorbetha 3:2 (0:1).
Dass der von Zorbau als Spitzenreiter abgelöste Reinsdorfer SV tabellarisch vergleichsweise sanft abrutschte, hatte er auch zwei Teams zu verdanken, die am Sonnabend für mehr oder weniger große Überraschungen sorgten. So verpasst es unter anderem die Großkorbethaer Reserve per Sieg in Karsdorf, den RSV zu „überflügeln“. Bis zu Beginn des zweiten Spielabschnitts lief es aus TSV-Sicht im Wetzendorfer Sportforum noch optimal. Doch dann glich Karsdorfs Spielertrainer Matthias Litzkendorf die Großkorbethaer Führung aus. Die Gäste waren jedoch nicht geschockt, zogen erneut in Front, ehe die ZW-Kicker das Blatt binnen zehn Minuten komplett wendeten. Florian Butter und Lucas Illgen sorgten für den überraschenden Dreier.
SV Kaiserpfalz - VSG Löbitz 4:0 (3:0).
Ebenfalls ihre erste Saisonschlappe (wie die Großkorbethaer) mussten die Löbitzer hinnehmen. Dass dies beim bis dato sieglosen Schlusslicht SV Kaiserpfalz passierte, war kaum zu erwarten. Doch die Kombination aus Memleben und Wohlmirstedt verdiente sich den Heimsieg und profitierte natürlich vom schnellen Führungstreffer durch André Feller (3.), der nach einem halbjährigen Auslandseinsatz mit der Bundeswehr in Mali erstmals wieder dabei war und eine Vorarbeit von Marcel Töpe abschloss. Beinahe hätte Feller kurz darauf auf 2:0 erhöht, doch der Löbitzer Schlussmann Erik Knabe hielt glänzend. In der 29. Minute aber traf dann Marco Kühnhold vom rechten Strafraumeck zum 2:0, und sechs Minuten vor der Pause klappte es dann doch noch mit Fellers zweitem Treffer. Maximilian Gorns 4:0 nach einer Ecke von Töpe (56.) war der sportliche Schlusspunkt der Partie. Es folgten noch ein aberkannter Treffer von Martin Frenzel sowie eine Ampelkarte für den Löbitzer Thomas Langner. Zu allem Überfluss kam es auf Seiten der Gäste zudem noch zu einer schweren Verletzung von Lucas Cebulla, an den die besten Genesungswünsche gehen.
Leißling/Goseck II/Markwerben II – SG Baumersroda II/Burgscheidungen 9:1 (4:1).
Nach vier Spielen ohne Sieg holte sich die „Dreierkombi“ den zweiten vollen Erfolg. Den frühen Kontertreffer durch David Rücker glich jedoch zunächst Gäste-Kapitän Silvio Rockstroh im Nachsetzen aus. Danach aber ging es dahin für die Schützlinge von Coach Heiko Böttcher. Drei Tore durch Daniel Götze, Jack Methfessel (43.) und Kai Tillmann (45./Elfmeter) legten vor der Pause den Grundstein für den Sieg. Methfessel wurde mit zwei weiteren Treffern in Hälfte zwei zum „Mann des Tages“.
SV Mertendorf II - Lossa/Rastenberg II 2:3 (1:3).
Ein mögliches Remis verpasste die Mertendorfer Reserve, weil sie sich in der ersten Halbzeit zu viele leichte Fehler erlaubte. Einen völlig verunglückten Querpass von Sergej Staude etwa bestrafte Thomas Eckert schon in der ersten Minute mit dem 0:1. Zwar machte Florian Sieske (5.) nach Zuspiel von Philipp Binder diesen Lapsus zügig wett, doch ein abgefälschter Freistoß von Karsten Helbig (12.) sowie eine „Bogenlampe“ von Lucas Heeger (37.) brachten sie bis zur Pause mit 1:3 in Rückstand. Dann aber hatten auch die Mertendorfer mal das Glück auf ihrer Seite, als die Kugel bei einem Rettungsversuch der Gäste vor die Beine von Philipp Binder und von dort zum 3:2 ins Tor gelangte. Die folgenden Chancen zum Ausgleich blieben ungenutzt. (hbo/kk/hob)
