1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Bundesliga-Update: Bundesliga-Update: Leverkusen zerlegt Frankfurt, Schalke hält die Klasse

Bundesliga-Update Bundesliga-Update: Leverkusen zerlegt Frankfurt, Schalke hält die Klasse

05.05.2019, 19:43
Die Leverkusener bejubeln eines ihrer sechs Tore gegen Frankfurt.
Die Leverkusener bejubeln eines ihrer sechs Tore gegen Frankfurt. dpa

Bayer Leverkusen hat Eintracht Frankfurt beim 6:1 (6:1)-Triumph blamiert und sich im Kampf um die Champions League in eine Top-Verfolgerposition gebracht. Vier Tore in den ersten 28 Minuten eines Bundesligaspiels - das war Bayer zuvor noch nie gelungen. Sechs Treffer für eine Mannschaft in einer ersten Halbzeit gab es zuletzt am 29. April 1978 beim 12:0 zwischen Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund. Weiterer Spitzenwert: In keinem Spiel der Liga-Historie fielen sieben Treffer vor der Pause.

„Es war ein super Spiel von uns“, sagte Leverkusens Kevin Volland. Das Fußball-Spektakel vor den 30 210 Zuschauern in der ausverkauften BayArena machten für die Elf von Chefcoach Peter Bosz Jungstar Kai Havertz (2. Minute), Julian Brandt (13.), Lucas Alario (23./34.), Charles Aránguiz (28.) und Martin Hinteregger mit einem Eigentor (36.) perfekt. Filip Kostic (14.) traf für die bedauernswerte Eintracht zum zwischenzeitlichen 1:2. „Das war ein rabenschwarzer Tag für uns und für mich als Trainer einer der schlimmsten Tage“, sagte Frankfurt-Coach Adi Hütter, der eine „fürchterliche Leistung“ sah.

Freiburg 1:1 gegen Düsseldorf

Mit dem gesicherten Klassenerhalt im Rücken hat der SC Freiburg zuvor trotz langer Zeit in Unterzahl seine Pleitenserie gestoppt - wartet aber seit sieben Partien auf einen Sieg. Nach vier Niederlagen in Folge holten zehn Breisgauer am drittletzten Spieltag der Fußball-Bundesliga ein 1:1 (1:1) gegen Aufsteiger Fortuna Düsseldorf.

„Für mich ist das ein Luxus, dass wir drei Spieltage vor Schluss schon sicher sind“, sagte Freiburgs Robin Koch, „jetzt können die Fans noch zwei Wochen entspannt feiern.“ Vincenzo Grifo traf per Foulelfmeter (9.) für Freiburg. Dawid Kownacki (31.) war für Düsseldorf erfolgreich.

Schalke sichert Klassenerhalt

Beim FC Schalke 04 sieht Interimstrainer Huub Stevens unterdessen nach dem gesicherten Klassenverbleib keinen Anlass für eine Party. „Nein, das nicht. Ich habe morgen frei gegeben und Dienstag haben sie Laktattest“, sagte der Niederländer auf eine Frage nach möglichen Feierlichkeiten der Spieler nach dem 0:0 gegen Augsburg am Sonntag bei Eurosport.

Durch die Nullnummer hatte Schalke die letzten theoretischen Zweifel am Klassenverbleib in der Fußball-Bundesliga beseitigt. Auf die Frage, ob David Wagner sein Nachfolger als Schalke-Coach werde, gab Stevens, der auch Aufsichtsratsmitglied ist, keine Antwort.

Das Titelrennen hat sich unterdessen wohl bereits am Samstag entschieden. Weil Borussia Dortmund sein Auswärtsspiel bei Werder Bremen (2:2) trotz zwischenzeitlicher 2:0-Führung nicht gewinnen konnte, reichte Bayern München ein ungefährdeter 3:1-Heimsieg über Hannover 96, um den Abstand auf die Borussen auf vier Punkte auszubauen. (dpa/sid/red)