Nach der Ruhe kommt der Sturm Wettervorhersage aktuell Deutschland: Sturm und Schnee ab Montag

Wiesbaden - Die Temperaturen sinken von Tag zu Tag und bereiten die Menschen in Mitteldeutschland langsam darauf vor: Der Winter soll in der nächsten Woche endgültig zurückkehren und damit die für Januar milden Temperaturen vorerst ein Ende haben.
„In der kommenden Woche sind die ruhigen Zeiten beim Wetter vorbei. Dann kommt wieder Schwung in die Wetterküche“, sagt Meteorologe Dominik Jung von wetter.net. Ab Montagabend droht Sturm, im Wochenverlauf sogar mit Potential für ein Orkantief. Dazu wird es erst mild, dann wieder kalt. Die Temperaturen fahren Achterbahn. Schwere Sturmböen von bis zu 100 km/h sollen dann über das Land ziehen.
Am Dienstag ist es oft stark bewölkt und es fällt zeitweise Regen, im Oberharz Schnee. Die Höchstwerte liegen zwischen 4 und 7, im Harz zwischen 0 und 2 Grad. Der Südwestwind weht mäßig und in Böen zeitweise stark, im Harz auch stürmisch. Auf dem Brocken wüten orkanartige Böen.
In der Nacht zum Mittwoch bleibt es stark bewölkt mit etwas Regen sowie Schnee im Harz, der kurzzeitig auch in tieferen Lagen fallen kann. Die Minima liegen zwischen 1 und -1, im Harz bis -4 Grad. Der Wind weht weiter aus Südwest und in Böen stark, im Harz stürmisch. Auf dem Brocken ist mit orkanartigen Böen zu rechnen.
Am Mittwoch muss bei wechselnder Bewölkung wiederholt mit Schauern gerechnet werden, dabei kann vor allem in kräftigeren Schauern Schnee bis in tiefe Lagen fallen.
Die Temperatur steigt auf 3 bis 5, im Harz auf 2 bis 4 Grad. Der West- bis Südwestwind weht frisch bis stark böig. Auf dem Brocken kommt es zu orkanartigen Böen. In der Nacht zum Donnerstag kommt es bei starker Bewölkung gebietsweise zu weiteren Schneeschauern. Die Temperatur sinkt auf Werte um 0 Grad, im Harz zwischen 0 und -2 Grad.
Der Westwind weht frisch mit Windböen im Tiefland und Sturmböen im Harz. Auf dem Brocken treten Orkanböen auf
Am Donnerstag kommt es bei meist starker Bewölkung wieder zu Regen, in den oberen Kammlagen zu Schnee.
Die Temperatur erreicht 6 bis 8, im Harz 1 bis 5 Grad. Der Südwestwind weht stark böig bis stürmisch. Auf dem Brocken kommt es zu Orkanböen. In der Nacht zum Freitag klingen die Niederschläge zunächst ab, nachfolgend muss aber mit Schauern gerechnet werden. Teils kann dann erneut Schnee bis in tiefe Lagen dabei sein.
Zeitweise lockert die Bewölkung etwas auf. Die Temperatur sinkt auf 3 bis 1, im Harz auf 0 bis -3 Grad. Dabei weht der stürmische Wind weiter aus Südwest. Auf dem Brocken treten Orkanböen auf.
Neues Sturmtief bringt Winter zurück: Neuer Schnee und heftiger Wind möglich
Am Mittwoch werden nur noch minus 1 bis plus 3 Grad erwartet. Immer wieder gibt es zum Teil kräftige Schneeschauer und das bis in die Niederungen. In den Mittelgebirgen wintert es ein. Starker Schneefall und ein frischer Wind dürften besonders in den Hochlagen für Probleme auf den Straßen sorgen.
Am Donnerstag soll es etwas milder werden - dafür wird laut Dominik Jung der Wind noch stärker. „Zum Jahrestag von Orkan Kyrill könnte uns das am Donnerstag wieder erhebliche Einschränkungen im öffentlichen Leben bescheren. Bahn- und Flugverbindungen müssen möglicherweise gestrichen werden. Wie bereits bei Orkantief Burglind wäre ein ähnliches Chaos möglich“, warnt der Meteorologe.
(mz)