Kommentar zu „Wir schaffen das“ Deutschland überfordert: Nur gesteuerte Zuwanderung
Wie die Migration gesteuert werden kann, darüber haben die Parteien der Mitte bisher noch keinen Konsens erzielt. Das ist ein riesiges Versäumnis.

Halle/MZ. - Angela Merkel (CDU) hat für ihre Politik in Anspruch genommen, die Dinge vom Ende her zu denken. Das heißt, sie schätzte gründlich die Folgen ab. Bei der Flüchtlingskrise 2015 und dem wohl wichtigsten Satz in ihrer politischen Karriere „Wir schaffen das“ tat sie das leider nicht – in mehrfacher Hinsicht.
„Wir schaffen das“ wurde vor allem von Syrern und Afghanen als Einladung verstanden, zu Hunderttausenden nach Deutschland zu kommen. In der Folge standen die Aufnahmekapazitäten vor dem Kollaps, auch muslimische Extremisten strömten ins Land. Mit dem Türkei-Abkommen 2016 korrigierte Merkel ihre Politik teilweise. Danach sanken die Zahlen.
Nach der ersten Willkommens-euphorie drehte sich auch schnell die Stimmung in der Bevölkerung. „Wir wollen das gar nicht schaffen“, ist eine weit verbreitete Ansicht.
Das heißt nicht, dass diese Bürger ausländerfeindlich sind. Doch viele sehen die deutsche Kultur und Lebensweise bedroht. Wenn zwei Flüchtlingskinder in einer Schulklasse sind, gelingt eine Integration meist schnell. Wenn mehr als die Hälfte Migranten sind – das ist auch an Schulen in Sachsen-Anhalt der Fall – wird es schwer.
Eine unkontrollierte Migration wie vor zehn Jahren darf sich nicht wiederholen. Das ist inzwischen politischer Konsens über Parteigrenzen hinweg. Doch wie die Migration gesteuert werden kann, darüber haben die Parteien der Mitte bisher noch keinen Konsens erzielt. Das ist ein riesiges Versäumnis. Die aktuellen Grenzkontrollen werden nicht reichen.
Viele der Flüchtlinge von damals haben sich gut integriert. Sie arbeiten in Bäckereien, als Kurierfahrer oder als Ärzte. Der Bedarf an Fachkräften wird sich laut Experten in den kommenden Jahren gerade in Sachsen-Anhalt nicht ohne Migration decken lassen.
Eine gesteuerte Zuwanderung nützt dem Land. Wer als Migrant jedoch kriminell wird, Gewalttaten begeht, hat keinen Platz in unserem Land.
[email protected] - Kontakt zum Autor