1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. MZ-Hellseher: MZ-Hellseher: Kaum Hoffnung auf WM-Titel

MZ-Hellseher MZ-Hellseher: Kaum Hoffnung auf WM-Titel

Von GUNTHER IMMENHOFF 27.01.2010, 18:51

HALLE/MZ. - Ging die Nation noch im Jahr 2006in Siegeslaune in die Weltmeisterschaft, glaubtedamals gar noch eine Mehrheit an gute Siegeschancen,so ist die Zuversicht für die WM 2010 gering.

Das gilt zumindest für die Teilnehmer am diesjährigenMZ-Hellseher-Spiel, dessen Fragen wir am 30.November 2009 gestellt hatten. Immerhin: 64Prozent der Mitspieler beantworteten die Frage,ob Deutschland bei der Fußball-WM in Südafrikains Endspiel kommen wird, mit einem Nein.Nur 34 Prozent erwiesen sich hier als Optimisten,obwohl die WM ja in Südafrika, quasi am Kapder Guten Hoffnung ausgetragen wird. Woherdie Skepsis kommt, darüber kann man nur mutmaßen:Vielleicht ist den Fans ja Michael Ballack(34) inzwischen zu alt oder der Rest der Mannschaftzu jung? Immerhin hatte die Nationalelf dieQualifikation recht schnell geschafft. Wiees ausgeht mit der WM erfahren wir bis zum11. Juli, wenn das Endspiel ausgetragen wird.

Auch unsere zweite Hellseher-Frage schienetwas für Pessimisten zu sein. Steigt dieArbeitslosenzahl in Deutschland 2010 auf übervier Millionen? So hatten wir kurz vor demJahresende gefragt. Und immerhin 69 Prozentder Teilnehmer beantworteten dies mit einemJa. Und die Tendenz zu Jahresbeginn könnteihnen Recht geben. Zwar liegen die aktuellenZahlen derzeit noch unter den Prognosen, dennochsteigen die Arbeitslosenzahlen deutlich an.Doch selbst die Fachleute würden sich derzeitkaum festlegen, ob die Vier-Millionen-Markedurchbrochen wird.

Hoffnungsvoller sind die Mitspieler schonbeim Thema Klimaschutz. Dabei hatten die Nationender Welt es gerade verpasst, sich bei ihremTreffen in Stockholm auf verbindliche Zielezu einigen. Doch auch hier ist die letzteChance noch nicht vertan. Im Dezember stehtin Mexiko die nächste Klima-Runde an. Undso darf weiter gehofft werden, dass die Weltbei diesem ernsten Thema doch noch eine gemeinsameSprache findet.

Wenn Deutschland es vielleicht auch nichtbis ins Fußball-WM-Finale schafft, könntees vielleicht wenigstens gelingen, wiedereinen Film-Oscar ins Land zu holen. "Das weißeBand" heißt der Kandidat, der in Hollywoodfür Deutschland ins Rennen geht. Dass derRegisseur Michael Haneke Österreicher ist,sollte die Hoffnung nicht schmälern. Ob derFilm, der das Dorfleben am Vorabend des ZweitenWeltkrieges zeigt, ähnlich erfolgreich seinwird wie das Stasi- Drama "Das Leben der Anderen"von Florian Henckel von Donnersmarck, derdie Trophäe Anfang 2007 mit nach Hause brachte,sehen die MZ-Hellseher jedoch eher skeptisch.Nur 18 Prozent der Teilnehmer gaben hier einJa.

In der Mehrheit waren die Optimisten dagegenbei unserer fünften und letzten Frage. GehtOpel 2010 pleite? Nein tippten 89 Prozentder MZ-Hellseher. Dabei ist die Kuh noch längstnicht vom Eis: Der Bund will kein Geld mehrfür Opel geben, die Gewerkschaften laufenSturm gegen die geplante Werkschließung inAntwerpen. Und auch Opel spürt zurzeit dieAbsatz-Delle nach dem Ende der Abwrackprämie.So müssen die Opelaner weiter bangen und dieOpelfahrer fürchten, dass sie demnächst aufVW umsteigen müssen.

Insgesamt beteiligten sich in diesem Jahr296 MZ-Leser an unserem Gewinnspiel. Wer vonihnen der MZ-Hellseher des Jahres wird undeine "Mosaik"-Sammlung mit den ersten zwölfDigedag-Heften erhält, entscheidet sich amJahresende. Doch schon jetzt hat sich dasMitmachen gelohnt. Unter allen Einsendernwurden sechs Gewinner gezogen.