Mafia-Clan Corleone Mafia-Clan Corleone: Bruder des «Paten» verhaftet
ROM/AFP/DPA. - Die italienische Polizei hat den Boss des Mafia-Clans Corleone, Gaetano Riina, festgenommen. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, ging der 79-Jährige den Fahndern in seinem Wohnhaus in der sizilianischen Stadt Mazara del Vallo ins Netz, von wo aus er den Corleone-Clan gesteuert haben soll.
Riina ist der Bruder des früheren Cosa-Nostra-Chefs Totò Riina, der 1993 festgenommen wurde und seitdem mehrere lebenslange Haftstrafen verbüßt. Der 80-Jährige wird für über 1 000 Morde verantwortlich gemacht. Unter anderem soll er die Ermordung der Mafia-Jäger Paolo Borsellino und Giovanni Falcone im Mai und Juli 1992 angeordnet haben. Der Clan ist nach der Stadt Corleone auf Sizilien benannt und steht im Mittelpunkt der Mafia-Trilogie "Der Pate" von Francis Ford Coppola.
Gaetano Riina, dem Bruder des einstigen "Boss der Bosse" werden nun Schutzgelderpressung und Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen. Auch zwei seiner Helfer seien festgenommen worden, hieß es. Der Festnahme waren den Angaben zufolge dreijährige Ermittlungen vorausgegangen. Laut Polizei spielt der Corleone-Clan weiter eine "zentrale Rolle" in der Mafia, obwohl bereits zahlreiche ranghohe Mitglieder festgenommen wurden.
Es ist der zweite Schlag der italienischen Behörden gegen die Mafia innerhalb weniger Tage. Bereits am Donnerstag hatte die italienische Justiz im Zuge von Ermittlungen gegen die neapolitanische Mafia Camorra Güter im Wert von rund 100 Millionen Euro beschlagnahmt. Die Ermittlungen richteten sich auch gegen einen hochrangigen Polizeibeamten. Medienberichten zufolge handelt es sich um den Chef der schnellen Eingreiftruppe der Polizei von Neapel. Er wird verdächtigt, einem mit der Camorra verbundenen Unternehmer Informationen zugeleitet zu haben.