1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Schenkung im Harz: Prächtiger Zuwachs in Quedlinburg: Wie historisches Möbelstück ins Rathaus gekommen ist

Schenkung im Harz Prächtiger Zuwachs in Quedlinburg: Wie historisches Möbelstück ins Rathaus gekommen ist

Im Rathaus in Quedlinburg steht eine prächtig verzierte Truhenbank mit Baldachin. Wer das historische Möbelstück der Stadt geschenkt hat, und wie es dazu gekommen ist.

Von Petra Korn 08.09.2025, 19:45
Brunhilde Wulff-Woesten (M). und Dr. Andrea Wulff-Woesten haben Quedlinburgs Oberbürgermeister Frank Ruch den Schlüssel für die Truhenbank übergeben.
Brunhilde Wulff-Woesten (M). und Dr. Andrea Wulff-Woesten haben Quedlinburgs Oberbürgermeister Frank Ruch den Schlüssel für die Truhenbank übergeben. Foto: Korn

Quedlinburg/MZ. - Prächtig verziert, könnte sie auch zur Originalausstattung des Bürgersaals im Rathaus in Quedlinburg gehören: die Truhenbank mit Baldachin. Das aus der Zeit Ende des 19. Jahrhunderts stammende, vermutlich aus dunkelgebeiztem Eichenholz bestehende Prunkstück, das schon seit einiger Zeit an seinem neuen Platz steht, ist am Montag, 8. September, offiziell an die Stadt Quedlinburg übergeben worden.