1. MZ.de
  2. >
  3. Newsletter
  4. >
  5. Halle
  6. >
  7. Hier in Halle, Newsletter vom 19. November 2025: Staatsbesuch in Halle - Was macht der Bundeskanzler hier?

Hier in Halle, Newsletter vom 19. November 2025 Staatsbesuch in Halle - Was macht der Bundeskanzler hier?

Volles Programm für Friedrich Merz und was der Kanzler zu Halle als möglichen DB-Konzernstandort sagt.

19.11.2025, 06:00
Heute schreibt Ihnen Katja Pausch.
Heute schreibt Ihnen Katja Pausch. Foto: Lutz Winkler

Dank ein paar freier Tage waren wir jetzt nochmal auf einem Kurztrip bei Freunden im Elsass. Und da es im Dreiländereck Deutschland/Frankreich/Schweiz nicht weit bis nach Basel ist, haben wir uns auf die Räder geschwungen und sind aus dem französischen Teil entlang des Rheins flussaufwärts in die laut Touristenurteil „schönste Stadt der Schweiz“ geradelt. Mein Lieblingsspot ist dort - natürlich - das Rheinufer, an dem bei schönem Wetter alle auf den Stufen sitzen, Picknick genießen und den berühmten Basler Fähren beim Übersetzen zuschauen.

Doch ich habe in Basel noch etwas anderes im Blick: die wunderbare Flussbadeanstalt Rheinbad Breite. Auf zwei Etagen kann man in dem 1898 eröffneten Flussbad schlemmen, sich sonnen und im Rhein schwimmen - ganzjährig übrigens. Auch an Novembertagen steigen die Basler, viele mit ihrer gebündelten Kleidung im sogenannten Wickelfisch - einem wasserdichten Schwimmsack - verstaut, in die recht heftige Strömung und lassen sich flussabwärts treiben.

Solche Flussbadeanstalten gab es dereinst auch am Saaleufer in Halle. Heute ist außer in Höhe Böllberg/Wörmlitz kaum noch etwas davon zu sehen. Dabei wäre es doch super, wenn man im Süden Halles samt „Wickelfisch“ in die Saale springen und an der Ziegelwiese oder in Trotha wieder aussteigen und dort seinen Spaziergang fortsetzen könnte. Dass das auch im Winter ginge, beweisen ja seit Jahrzehnten Halles Saaleschwimmer. Die gehen auch bei Minusgraden (und ganz sicher spätestens zum Neujahrsschwimmen) baden - bislang noch ohne „Wickelfisch“.

Während ich als Kurzzeit-Touristin Basel einen Besuch abgestattet habe, hat meine Heimatstadt Halle ebenfalls Besuch bekommen: Hohen Besuch. Staatsbesuch. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Dienstag seinen Antrittsbesuch in Sachsen-Anhalt absolviert und wurde an verschiedenen Orten der Saalestadt empfangen - auch mit Geschenken. Meine Kollegen Denny Kleindienst und Jonas Nayda haben Merz auf seiner Halle-Tour begleitet. Hier können Sie alles über den Besuch des Kanzlers nachlesen.

Derweil hat - zeitlich passend zum Kanzler-Besuch - die Ankündigung der Stadt Halle, sich „initiativ“ um den Sitz der Konzernzentrale der Deutschen Bahn zu bewerben, nun auch die Bundespolitik erreicht. Am Rande seines Besuchs in Halle hat sich Friedrich Merz auch zu diesem Thema geäußert. Jonas Nayda hat zugehört und alles Wichtige dazu notiert.

Dazu und auch zu allen weiteren relevanten Themen halten wir Sie selbstverständlich weiterhin stets auf dem Laufenden. In Ihrer MZ finden Sie viele spannende Geschichten - egal, ob Sie die Zeitung online oder aber in der klassischen Papierform lesen. Und denken Sie daran: Weihnachten ist schneller da als man denkt. Sollten Sie handgemachte Kunst „Made in Halle“ verschenken wollen, kann ich Ihnen übrigens den kleinen, aber feinen „illustren Adventsmarkt“ in Halles Geiststraße empfehlen. Ein gutes Dutzend Künstler lädt dort demnächst wieder zum Stöbern zwischen Papierkunst, Keramik, Grafik, Malerei und Holzarbeiten ein. Glühwein und gute Gespräche gibt es auch. Na dann, genießen Sie die aufkommende Adventsstimmung in der Stadt. Bald öffnet auch der Weihnachtsmarkt. Dann glänzt es in Halles guter Stube wieder festlich.

In voller Vorfreude

Ihre Katja Pausch