1. MZ.de
  2. >
  3. Newsletter
  4. >
  5. Halle
  6. >
  7. HIER IN HALLE, NEWSLETTER VOM 21. SEPTEMBER 2023: Neue Ideen für den Verkehr am Hallorenring

HIER IN HALLE, NEWSLETTER VOM 21. SEPTEMBER 2023 Neue Ideen für den Verkehr am Hallorenring

Kliniken fordern Geld zum Überleben - Halles OB bleibt vorerst vom Dienst enthoben

21.09.2023, 06:00
Heute schreibt Ihnen Denny Kleindienst.
Heute schreibt Ihnen Denny Kleindienst. Foto: Andreas Stedtler/Silvio Kison

sind Sie lieber zu Fuß oder mit dem Auto in der halleschen Innenstadt unterwegs? Ich will mich in dieser Frage gar nicht festlegen. Zumal ich sagen muss: Es kommt darauf an. Darauf, wann ich unterwegs bin und wohin ich will. Wenn es nach der Mitbürger-Fraktion im Stadtrat geht, dann müssen sich Autofahrer künftig auf neue Wege im Stadtzentrum einrichten, denn die Fraktion schlägt vor, den Hallorenring für den Autoverkehr teilweise zu sperren. Wie die Fraktion sich das gedacht hat und was Bürger von dem Vorschlag halten, erfahren sie in meinem Artikel zum Thema.

Die Krankenhausgesellschaft Sachsen-Anhalt hat derweil der Landesgesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) in Halle einen offenen Brief überreicht. Darin fordert die Gesellschaft im Namen aller Kliniken eine zusätzliche finanzielle Untersützung für die Krankenhäuser, weil diese die gestiegene Kosten nicht mehr allein stemmen könnten. Gewarnt wird vor einer drohenden Insolvenz vieler Kliniken.

Neuigkeiten gibt es im Fall des suspendierten halleschen Oberbürgermeisters Bernd Wiegand (parteilos). Sachsen-Anhalts Oberverwaltungsgericht sieht keinen Anlass, dessen vorläufige Dienstenthebung aufzuheben. Welche Gründe die Richter anführen.

Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre.

Ihr Denny Kleindienst