Hier in Halle, Newsletter vom 14. Juli 2025 Drogen, Schließungen und ein Coup
Pillen in Landsberg gefunden | OB will Verwaltungsstandorte schließen | Riesenflieger landet in Leipzig/Halle

das muss schon ein merkwürdiger Moment gewesen sein, als Polizisten am Samstag bei einem Gemüsehändler in Landsberg ein paar Kartons mit Olivengläsern öffneten und in den Gläsern nicht nur Oliven, sondern kleine Plastikflaschen mit braunen Tabletten fanden. Vier Paletten wurden durchsucht und mehr als 300 Kilo Tabletten wurden dabei gefunden.
Es ist der wohl größten Drogenfund in der Geschichte des Saalekreises und einer der größten Einzelsicherstellungsmengen dieser Substanz in Deutschland. Welche Substanz? Captagon, ein inzwischen vom Markt genommenes Aufputschmittel.
Ich habe mich mit der Polizeisprecherin Antje Hoppen über den Fall unterhalten, der die Ermittler neben der Logistik (insgesamt waren es 20 Paletten) auch noch vor andere Herausforderungen stellt.
Mehr dazu lesen Sie hier.
In der halleschen Stadtverwaltung dürften derweil noch die Worte von Oberbürgermeister Alexander Vogt (parteilos) nachhallen. Der verkündete am Freitag bei einer Pressemitteilung, dass er Maßnahmen prüfe, wie die Stadt weniger Geld ausgeben kann. Dafür sollen sogar einzelne Verwaltungsstandorte geschlossen werden.
Mehr dazu lesen Sie hier.
Auf dem Flughafen Leipzig/Halle gab es am Wochenende viel Bewegung. Nach langer Zeit ist dort endlich wieder eine Antonov An 124 gelandet - eines der größten Frachtflugzeuge der Welt. Wegen des Krieges gilt das als Coup, der der Ukraine gelungen ist, denn eigentlich ist der Luftraum über der Ukraine gesperrt.
Mehr dazu lesen Sie hier.
Ich wünsche Ihnen einen guten Start in die neue Woche.
Ihr Jonas Nayda