1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Wirtschaft
  6. >
  7. Kosten für Strom und Gas: 20 Prozent Energie sparen: Wie ohne Umbauten in Wohnungen die Effizienz erhöht werden kann

Kosten für Strom und Gas 20 Prozent Energie sparen: Wie ohne Umbauten in Wohnungen die Effizienz erhöht werden kann

Der Energieverbrauch im Gebäudesektor und in der Industrie lässt sich durch mehr Effizienz deutlich senken. Das KEDi in Halle soll helfen, die Potenziale zu heben.

Von Steffen Höhne Aktualisiert: 07.05.2025, 18:38
Dena-Chefin Corinna Enders steht hinter einem Gebäudedemonstrator, der zeigt, wie sich Effizienzmaßnahmen auf den Energieverbrauch auswirken.
Dena-Chefin Corinna Enders steht hinter einem Gebäudedemonstrator, der zeigt, wie sich Effizienzmaßnahmen auf den Energieverbrauch auswirken. Foto: Höhne

Halle/MZ. - Seit Jahrzehnten wird die Redewendung vom „schlafenden Riesen“ verwendet, wenn es um die Potenziale der Energieeffizienz geht. Doch bisher gelingt es im Gebäudesektor nur unzureichend, diesen Riesen zu wecken. „550 Milliarden Euro wurden bereits in den Klimaschutz im Gebäudesektor in Deutschland investiert“, sagte Ingeborg Esser, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW). Die Klimaschutzziele für 2030 würden dennoch deutlich verfehlt.