Wichtige Blutspenden fehlen Wichtige Blutspenden fehlen: Am Weltblutspendertag Gutes tun

Halle (Saale) - Der 14. Juni steht im Namen des Blutes und ist der Geburtstag des amerikanischen Pathologen und Serologen Karl Landsteiner (1868 – 1943), dem Entdecker der Blutgruppen. Ohne seine Forschungsergebnisse wäre keine moderne Blutspende möglich.
Um das wichtige Thema Blutspende in den Fokus zur rücken, haben die Blutspendedienste des Deutschen Roten Kreuzes (und des Bayerischen Roten Kreuzes) die aktuell laufende Kampagne #missingtype – erst wenns‘s fehlt, fällt‘s auf ins Leben gerufen. Prominente Vertreter wie der Fußballspieler Jerome Boateng unterstützen die Aktion.
Mittels der fehlenden Buchstaben A, B und O, stellvertretend für die Blutgruppen A, AB, B und 0, machen nationale sowie internationale Partner auf die Folgen fehlender Blutspenden aufmerksam.
Blut spenden rettet Leben
Aufgrund der Corona Pandemie fehlen die wichtigen Blutspenden überall. „In schwierigen Zeiten ist umso mehr das Engagement des Einzelnen gefragt. Es gilt zusammen- und füreinander einzustehen. Die Blutspende ist ein selbstloser, elementarer Dienst an der Gemeinschaft. Blutspenden heißt Verantwortung zu übernehmen. Die großartige Solidarität der Menschen im Zuge der Corona-Krise war ein beeindruckendes Signal der Hoffnung.
Landkreis Harz - Wernigerode
Neuapostolische Kirche
12-15:00 Uhr
Stadt Halle
Dorint Hotel Charlottenhof
10-14:00 Uhr
Landkreis Stendal - Tangerhütte
Grundschule Am Tanger
10-14:00 Uhr
Landkreis Dessau Roßlau
Radisson Blu Fürst Leopold Hotel
10-14:00 Uhr
Burgenlandkreis - Bad Kösen
DRK ,,Betreutes Wohnen,,
10-15:00 Uhr
Nun gilt es, diesen solidarischen Gedanken im Alltag fortzuführen“, sagt Gerda Hasselfeldt, Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes und ergänzt: „Vor allem die junge Generation ist jetzt gefragt, die permanente Herausforderung einer Versorgung mit Blutpräparaten anzunehmen. Damit kann sie einen ganz persönlichen sowie nachhaltigen Beitrag leisten.“
Blutspende per App
Mit der App „Blutspende- Der digitale Spenderservice“ können Spender/innen unkompliziert Termine in ihrer Region finden und wissen mit der integrierten Spenderuhr wann sie wieder spenden dürfen.
Alle Infos zur Kampagne, sowie die nächsten Blutspendetermine in der Nähe gibt’s unter www.missingtype.de.
Spende direkt am 14. Juni 2020: Einfach Postleitzahl oder Wohnort eingeben und los geht’s. (mz)
https://www.blutspende-leben.de/blutspendetermine/
