1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Verbraucherschützer warnen: Verbraucherschützer warnen: Abzocke mit Todesanzeigen

Verbraucherschützer warnen Verbraucherschützer warnen: Abzocke mit Todesanzeigen

31.07.2014, 13:09
Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt warnt vor einem Traueranzeigenportal.
Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt warnt vor einem Traueranzeigenportal. Symbol/DPA Lizenz

Halle (Saale)/MZ/DHO - Offenbar kann man auch mit der Trauer krumme Geschäfte machen. Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt warnt derzeit vor dem "Zentralen Trauerregister". Vielen Hinterbliebenen seien Rechnungen zugestellt worden, in denen die Mitarbeiter dieses Registers knapp 400 Euro für eine Anzeige im Trauerregister fordern.

Der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt liegen diese Rechnungen über 395,20 Euro für die Veröffentlichung der Traueranzeige vor. Für ihre Betrugsmasche nutzen die Rechnungsversender die in Tageszeitungen tatsächlich abgedruckten Todesanzeigen, auf denen die Namen der Angehörigen zu lesen waren.

Bundesadler im Briefkopf soll seriös wirken

Mit dem Bundesadler im Briefkopf und dem Abdruck der Todesanzeige aus der Zeitung soll auf der Rechnung der Eindruck einer rechtmäßigen Forderung entstehen. Der ausgefüllte Überweisungsschein liegt bei, die Zahlung soll innerhalb von fünf Tagen erfolgen, angegeben ist eine Bankverbindung in Zypern. Das angebliche Trauerregister unter der Internetadresse www.trauerregister.de wird unter dem Impressum einer Firma Service Register EU LLC Wilmington in North Carolina geführt.

Die Verbraucherzentrale rät, keinesfalls Zahlungen zu leisten. Auch im Trauerfall sollte jeder Rechnungseingang aufmerksam geprüft werden. Betroffene sollten Strafanzeige wegen des Verdachtes des Betruges erstattet werden.