1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Unis Magdeburg und Ilmenau : Unis Magdeburg und Ilmenau : Wissenschaftler passen Stromnetz der Energiewende an

Unis Magdeburg und Ilmenau  Unis Magdeburg und Ilmenau : Wissenschaftler passen Stromnetz der Energiewende an

01.10.2015, 15:39
Wie wirkt sich die Energiewende auf den Stromtransportnetz aus?
Wie wirkt sich die Energiewende auf den Stromtransportnetz aus? dpa/Symbol Lizenz

Magdeburg - Wissenschaftler der Universitäten Magdeburg und Ilmenau in Thüringen arbeiten an einem Hochspannungsnetz für die Zukunft. Gemeinsam mit der Siemens AG entwickeln die Forscher in den kommenden drei Jahren Technologien, die das Stromtransportnetz auf Folgen der Energiewende vorbereiten sollen, wie die Otto-von-Guericke Universität Magdeburg am Donnerstag mitteilte. Herausforderungen seien etwa Einspeisung und Transport von Wind- und Sonnenenergie.

Ein Schwerpunkt des Forschungsprojekts sind spezielle Stromnetze, sogenannte Smart Grids. Diese steuern und vernetzen Stromerzeuger, Speicher und Verbraucher und können beispielsweise innerhalb von Hundertstelsekunden Störungen durch Blitzschläge oder Vögel erkennen und darauf reagieren. Das Projekt wird der Universität zufolge mit rund fünf Millionen Euro vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert.