1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Unglück in Lossa: Unglück in Lossa: Ehemaliges Gasthaus stürzt teilweise ein

LIVE:

Unglück in Lossa Unglück in Lossa: Ehemaliges Gasthaus stürzt teilweise ein

Von Dieter Jäger 05.01.2015, 15:30
Teile des Gemeindegasthauses in Lossa sind am Montagmorgen eingestürzt.
Teile des Gemeindegasthauses in Lossa sind am Montagmorgen eingestürzt. Sauerbier Lizenz

Lossa - Schreck in den Nachtstunden in Lossa: Gegen 2.30 Uhr ist Montagmorgen ein Teil eines ortsbildprägenden Gebäudes eingestürzt, an dessen Fassade noch ein Schriftzug an das einstige Gemeindegasthaus erinnert. Eigentümer des derzeit unbewohnten Hauses ist die Familie von Detlef Hartung, des ehrenamtlichen Bürgermeisters der jetzigen Gemeinde Finne.

„Das war noch so etwas wie Glück im Unglück“, gab der Betroffene gegenüber Tageblatt/MZ Auskunft. Um diese Zeit seien kaum Fahrzeuge im angrenzenden Kreuzungsbereich der von Wiehe her in Richtung Rastenberg abbiegenden Landesstraße 217 unterwegs gewesen. „Teile des Giebels und des Daches sind auch mehr oder weniger in sich zusammengerutscht. Keine Person wurde verletzt“, zeigte sich Detlef Hartung erleichtert. Ziegelsteine haben nun aber den Zugang zur Kegelbahn in der Nachbarschaft versperrt. Das Dach des Sanitärbereichs der Sportstätte sei in Mitleidenschaft gezogen worden. Man müsse zur Absicherung des Restgebäudes sicher noch weitere Abrissarbeiten vornehmen, so der Bürgermeister in einer ersten Analyse zu den Schäden, die von Fachleuten natürlich noch weiter untersucht werden müssten.

„Mitglieder der Lossaer Feuerwehr waren ganz schnell zur Stelle, um den Bereich abzusperren - auch die Polizei“, lobte das Gemeindeoberhaupt. Die Landesstraße musste im Bereich der Einsturzstelle gesperrt werden. Es gab aber eine innerörtliche Umleitung, die jedoch wegen einer Spitzkehre für größere Fahrzeuge zu einem Problem werden könnte. Maik Wittke, Rechts- und Ordnungsamtsleiter der Verbandsgemeinde (VG) An der Finne, der am Montag ebenso wie die neue VG-Bürgermeisterin Monika Ludwig vor Ort war, empfiehlt deshalb Lkw-Fahrern, heute in Rothenberga auf der Bundesstraße 176 zu verbleiben und die Gemeindestraße ab Kahlwinkel zu nehmen, wenn sie Lossa ansteuern müssen. „Für den Schulbusverkehr ab Mittwoch werden wir im Ort eine Lösung finden“, ist Bürgermeister Detlef Hartung zuversichtlich.

Für den Feiertag Heilige Drei Könige am Dienstag hat das Verwaltungsamt An der Finne eine Ausnahmegenehmigung erteilt. Der Eigentümer des einsturzgefährdeten Gebäudes durfte ein Abbruchunternehmen bestellen, um heute die nötigen Sicherungsarbeiten fortsetzen zu können. Der Finne-Bürgermeister lobte den kurzen Dienstweg aller Akteure vor Ort, der sich gerade in diesem Fall bewährt habe. (ntb/mz)

Vorderansicht des Hauses.
Vorderansicht des Hauses.
Sauerbier Lizenz