1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Soll das Rauchverbot auch in Restaurants gelten?: Soll das Rauchverbot auch in Restaurants gelten?: Pro

Soll das Rauchverbot auch in Restaurants gelten? Soll das Rauchverbot auch in Restaurants gelten?: Pro

Von Frank Czerwonn 07.08.2006, 19:36

Halle/MZ. - Muss man in Deutschland wirklichalles per Gesetz regeln? Und ist nicht dieZigarette zum Kaffee oder zum Wein eine ArtKulturgut? Obwohl Nichtraucher, habe ich bisherden Rauchern ihr Stäbchen gegönnt und überdeutschen Regelwahn den Kopf geschüttelt.Leben und leben lassen! Doch seit zwei Wochenbin ich bekehrt. Ich sah eine 40 Jahre alteTV-Diskussion. Von fünf debattierenden Männernrauchten drei Zigarette und einer Pfeife. Es dampfte und qualmte nurso. Vor lauter Rauchwolken war oft der Moderatornicht mehr zu sehen. Kopfschüttelnd starrteich auf den Bildschirm und merkte plötzlich,wie sehr pure Gewohnheit unsere Urteile beeinflusst.

Damals war Rauch-Fernsehen so normal wie heutedas Paffen in Gaststätten. Gut ist weder daseine noch das andere. Über die Gefahren desRauchens sind sich längst alle einig. Deshalbdreht sich die Debatte nur noch um individuelleFreiheit und Lebensgefühl. Doch das Argumentlöst sich bei genauerem Hinsehen in Rauchauf. Letztlich sind freies Atmen und nicht-stinkendeKlamotten ein höheres Kulturgut als die Zigarettezum Bier. Von der Gesundheit ganz abgesehen.Also: Schluss damit! Das geht nur per Gesetz.Freiwilligkeit hat wenig Chancen bei Sucht.Und in 20 Jahren schütteln wir über verqualmteBars so den Kopf wie heute über rauchendeTV-Moderatoren.