Skandal um Ex-Chef der Sparkasse Stendal Skandal um Ex-Chef der Sparkasse Stendal: Sechs Dienstwagen in drei Jahren

Stendal/MZ/AIL - Der Skandal um dem ehemaligen Chef der Sparkasse Stendal Dieter Burmeister weitet sich aus. Wie die Magdeburger Volksstimme meldet, genehmigte sich Burmester sechs Dienstwagen in drei Jahren. Außerdem habe er zusammen mit einem anderen Sparkassenmitarbeiter mehrfach eigenmächtig Bauaufträge vergeben. Dadurch sei ein Schaden von mehreren hunderttausend Euro entstanden.
Burmeister war nach Bekanntwerden der Vorwürfe von der Sparkasse Stendal entlassen worden. Inzwischen klagt er gegen seine Kündigung vor dem Arbeitsgericht. Außerdem hatte ihn sein früherer Arbeitgeber angezeigt und Schadenersatz gefordert.
Der ostdeutsche Sparkassenverband war 2013 bei einer Prüfung der Geschäfte auf die Ungereimtheiten gestoßen. Das Finanzministerium als Rechtsaufsicht erklärte, eine Sonderprüfung habe den Verdacht bestätigt. Der Verwaltungsrat, in dem auch das Ministerium sitzt, habe nun korrekt reagiert. Der Verwaltungsrat beschloss zudem eine Reihe von Konsequenzen für die künftige Arbeit der Sparkasse. So soll pro Vorstand künftig nur noch ein Fahrzeug zur Verfügung gestellt werden.