1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Schloss in Ilberstedt : Schloss in Ilberstedt : "Wald" soll entfernt werden

Schloss in Ilberstedt  Schloss in Ilberstedt : "Wald" soll entfernt werden

Von Susanne Schlaikier 10.07.2018, 12:56
Die Pflanzen wuchern unaufhaltsam vor dem Schloss.
Die Pflanzen wuchern unaufhaltsam vor dem Schloss. pülicher

Ilberstedt - Monika Kabala kann fast täglich dabei zusehen, wie der „Wald“ in ihrer Nachbarschaft wächst. Es handelt sich zwar nicht um einen Wald im eigentlichen Sinn.

Aber Kabala fühlt sich an einen solchen erinnert, wenn sie die Pflanzen sieht, die wild vor dem Schloss in Ilberstedt, das sich in Privatbesitz befindet, wuchern.

„Das wird immer mehr“, erzählte sie während der Einwohnerfragestunde in der jüngsten Gemeinderatssitzung.

Und auch eine Klärgrube, die früher zum Schloss gehörte, inzwischen aber lange leer steht, stört die Anwohnerin. Ihr dreijähriger Enkel würde immer in der Nähe spielen und sie habe Angst, dass er hineinfallen könnte.

Brut- und Setzzeit der Vögel muss beachtet werden

Kabala wollte nun von Bürgermeister Lothar Jänsch (UWV) wissen, wann die Bäume und Sträucher, die auf Gemeindegrund stehen, entfernt werden und was mit der Klärgrube passieren soll.

Lothar Jänsch sicherte zu, die wuchernden Pflanzen beseitigen zu lassen. Momentan sei die zuständige Verwaltungsmitarbeiterin zwar nicht da, aber man werde sich mit ihr zeitnah in Verbindung setzen.

Er erinnerte aber auch daran, dass bei der Beseitigung die Brut- und Setzzeit der Vögel berücksichtigt werden müsse.

„Wir versuchen es aber auf jeden Fall, noch in diesem Jahr zu beseitigen“, so der Bürgermeister.

Was die Klärgrube angeht, sagte Jänsch, wolle er prüfen lassen, ob von dieser eine Gefahr ausgeht. „Wenn nicht, lassen wir sie erstmal so, wie sie ist.“ (mz)