1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Saale-Fähre Brucke/Rothenburg: Saale-Fähre Brucke/Rothenburg: Betrieb seit mehr als 100 Jahren

Saale-Fähre Brucke/Rothenburg Saale-Fähre Brucke/Rothenburg: Betrieb seit mehr als 100 Jahren

28.06.2016, 10:01

Brucke/Rothenburg - Die Fähre Brucke/Rothenburg besteht - mit Unterbrechungen - seit mehr als 100 Jahren. Dass die Fähre zu Rothenburg und somit zur Stadt Wettin-Löbejün gehört, ist historisch gewachsen. Denn: Zu DDR-Zeiten war der Eigner das Draht- und Seilwerk Rothenburg, das die Fähre 1992 an die Gemeinde übergab. Die Beschäftigten des Werkes waren das wichtigste Standbein der Fähre. Heutzutage sind es die Touristen und vereinzelt Pendler.

In Sachsen-Anhalt gibt es insgesamt 26 Fähren, von denen - bis auf zwei - alle von den Kommunen selbst betrieben oder verpachtet werden. Bis zu zwölf Tonnen, sprich acht Pkw oder einen Lkw, kann die Fähre Brucke/Rothenburg laden. Die Auto- und Personenfähre verkehrt täglich - Montag bis Freitag von 5 bis 22.30 Uhr sowie Sonnabend, Sonntag und Feiertag von 9 bis 18 Uhr. (fho