1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Drillinge: Paar mit Drillingen aus Neugattersleben: Liebe und Pflichten im Dreierpack

Drillinge Paar mit Drillingen aus Neugattersleben: Liebe und Pflichten im Dreierpack

Von Jessica Hanack 05.05.2018, 12:53
Melanie und Nico Nordt mit ihren Drillingen Ole, Oscar und Hermine
Melanie und Nico Nordt mit ihren Drillingen Ole, Oscar und Hermine Engelbert Pülicher

Neugattersleben - Entspannt liegen Ole, Oscar und Hermine in ihrem Drillings-Kinderwagen. Plötzlich werden die beiden Jungs munter. Oscar möchte die Umgebung sehen, Ole lacht und brabbelt fröhlich.

„So beginnt der Tag meistens. Nicht mit weinen, sondern mit quatschen“, sagt Mutter Melanie Nordt. Am 8. Januar sind die Drillinge in Halle zur Welt gekommen. Und haben das Leben ihrer Eltern aus Neugattersleben auf den Kopf gestellt. „Es ist schon eine Umstellung“, erzählt die 37-Jährige. „Man muss erstmal seinen Rhythmus finden.“

Ole, Oscar und Hermine wurden am 8. Januar geboren

Zu erfahren, dass sie nicht ein Kind, sondern gleich drei bekomme, sei zunächst ein Schock gewesen, sagt Melanie Nordt. Ehemann Nico nickt. „Die Existenzängste waren groß.“ Tatsächlich kamen auf die Eltern einige Kosten zu.

Ein spezieller Kinderwagen musste her und außerdem ein neues Auto, weil das alte für die Familie - zu der noch die inzwischen sieben Jahre alte Tochter Emily und ein Labrador gehören - zu klein geworden war. Auch das Haus in Neugattersleben musste umgebaut werden.

„Wir waren gerade fertig mit der Zimmeraufteilung, da kam die Nachricht: Es werden drei“, erzählt Nico Nordt.

Die Kosten zu stemmen, ist für die Familie nicht ganz leicht. Elterngeld habe es bislang nicht gegeben. „Wir warten noch auf den Bescheid“, sagt Melanie Nordt. An dem würden weitere finanzielle Unterstützungen hängen - etwa Wohngeld oder der Kinderzuschlag.

Geld durch Ehrenpatenschaft des Ministerpräsidenten

Hilfe gab es durch eine Ehrenpatenschaft des Ministerpräsidenten. Wer in Sachsen-Anhalt Mehrlinge bekommt, kann eine solche Patenschaft beantragen, bei der einmalig 1.400 Euro pro Kind gezahlt werden. Insgesamt bestehen 52 Ehrenpatenschaften. Am Donnerstag war Familie Nordt in Magdeburg zu Gast, um Ministerpräsident Reiner Haseloff zu treffen.

Wickeln und Füttern dauert bis zu 90 Minuten

Der Alltag der Familie hat sich inzwischen eingespielt - und die Eltern haben sich daran gewöhnt, dass das Wickeln und Füttern aller Kinder schon einmal anderthalb Stunden dauern könne. „Ich möchte die drei nicht mehr missen“, sagt Melanie Nordt.

Als Hermine im Februar ins Krankenhaus musste, sei das für alle schlimm gewesen. „Wir haben sie ganz schön vermisst“, sagt Nordt. Auch wenn jedes Baby seine Eigenarten habe, seien sich die drei sehr ähnlich. Und sie schlafen am besten, wenn sie aneinander gekuschelt in ihrem Laufgitter liegen.

Sie schlafen am besten aneinander gekuschelt

Apropos Schlaf: Der kommt bei Melanie und Nico Nordt in manchen Nächten natürlich noch zu kurz. Doch das nehmen sie gerne in Kauf. „Wenn man zu ihnen kommt und alle drei lächeln einen an, das ist schon was“, sagt Vater Nico. „Auch nach nur drei Stunden Schlaf.“ (mz)